Ein ! ausgesuchtes Thema vom Archiv vom Foto-Album der Bullikartei

(..zum Navigieren einfach den Browser-Pfeil-Links benutzen)

Thema ist: Dichtmasse unter der Fensterwulst


Tja, da soll einem doch mal schnell die Beschreibung für die Karosseriewulst (die, bei der Bei der Zweifarblackierung die andere Farbe anfängt) unter den Fenstern einfallen...?! Habe ein kleines Problem - nachdem mein Bulli seit nunmehr fast einem Jahr beim Lackierer steht und er ihn jetzt doch fertig machen will, habe ich heute morgen unter besagter Wulst einen dicken Streifen Dichtmasse gefunden - ok - die muß dahin - aber soll man die auch sehen müssen??? Wie war das im Original? Bitte um schnelle Hilfe - Danke Christian :-)

Also bei mir sehe ich solch einen "Dichtmassestreifen" nirgends - bin auch gerade am lackieren. Mach mal ein Photo. Gruss Christian

.... fahr heut nachmittag nochmal zum Lackierer und mach eins. Wie gesagt, da sollte schon Dichtmasse rein, denn dort ist ja der Aufbau (Fenster bzw. Kasten) mit dem "Unterteil" verschweißt - aber ich bin der Meinung das der Lackierer da "ein gutes Pfund" zuviel reingeschmiert hat.... Bild folgt ........ P.S. wie kann ich das Bild hier einstellen (bin vermutlich in den letzten 7 Tagen der 128. der das frägt, oder?)

bild hochladen ins internet--> http://www.bilder-speicher.de/upload.php bye frank

Das Problem hatte ich bisher auch immer. Die Lackierer meines es nur gut und kitten sämtliche Nähte mit Karosseriedichtmasse zu weil sie nicht wissen das da früher eben keine dringesessen hat. Minimal Dichtmasse ist schon ok und auch gut- besonders an geschweissten Nähten, denn früher war es die Tauchgrundierung die die Nähte abgedichtet hat. Am besten abkitten und soviel es geht mit Lappen und Verdünnung wieder rausholen.

.... das Problem hat sich gelöst, der Lackierer hat die "überflüssige Dichtmasse" wieder entfernt... Jetzt hoffe ich noch, daß das mit dem Bild hochladen funktioniert..... http://www.bilder-speicher.de/07082110385105.gratis-foto-hosting-page.html

Na, das bzw. der sieht doch schon sehr schön aus. Weiter so!! J.

Wow, @bulli63 gibts noch mehr Bilder von der Resto? Das sieht ja klasse aus!!! Was ist das für eine Farbkombi? Gruß Wolfgang http://so42only.oyla3.de

Hallo Wolfgang, die Farbkombi sieht für mich am ehesten aus nach L 512 Samtgrün (unten) und L 289 Blauweiss (oben), könnte aber auch L 87 Perlweiss (oben )sein. Sieht man leider nich so genau. Grüsse,Jürgen (62er-SO34,Türkis/Blauweiss)

Hallo Jogi, merci, ja, könnte hinkommen. Ist immer so ne Sache mit den Farben am Bildschirm, leider. Gruß Wolfgang

hallo - bin leider nicht so oft online. Ihr habt recht - ist original L 512 samtgrün und l87 perlweiß... anbei noch ein paar Bilder - bin leider immer noch nicht weiter . hat jemand einen Erfahrungsbericht wie man am besten den Himmel (bzw. Fahrerseite den "Himmel" um/in die Fenster verklebt? Welchen Kleber nimmt man? Hat jemand eine Bezugsquelle für Weißwandreifen? http://www.bilder-speicher.de/07091116379809.gratis-foto-hosting-page.html http://www.bilder-speicher.de/07091116886404.gratis-foto-hosting-page.html



......keine weiteren Antworten zu diesem Thema vorhanden