Ein ! ausgesuchtes Thema vom Archiv vom Foto-Album der Bullikartei

(..zum Navigieren einfach den Browser-Pfeil-Links benutzen)

Thema ist: Fahrzeugbrief


Hallo zusammen, ich habe für meinen Bulli keinen Fahrzeugbrief mehr. Bulli ist ein Scheunenfund und der Vorbesitzer hat den Brief verloren. Was kostet es wenn man einen neuen beantragt? Ist der Aufwand sehr groß? Gruß Becks

hi! ruf doch einfach mal bei deinem zuständigen XXX_Adresse an! ich bin mir bei der sache nicht ganz sicher aber inzwischen wird das alles "online" abgehandelt und man spart schon mal das geld für den nachweiß, dass das kfz nicht gestohlen ist. ansonsten wird sich der aufwand für einen bulli wohl lohnen :-D gruß christoph

Hallo, was ist es denn für ein Typ und Baujahr? Gruß: Uwe

Hy Viele Leute kümmern sich nicht um die Fahrgestellnummer und nehmen einfach irgendeinen Typenschein zum anmelden. Die legalere Version ist, du wendest dich am VW Classic Wolfsburg. Frag mal nach, die stellen Urkunden für T1 aus. mfg Leizi

Hallo, also ich hatte dasselbe Problem mit meinem Bus: Brief weg, was nun? Beim TÜV-Süd sagte mir ein wohlwollender Prüfer (leider schon im Ruhestand :-( ), dass sie eine Sammlung von Briefen hätten, eine Kopie würde aber ca. 100,-- DM kosten (A.D. 2001) Von VW habe ich dann diese Urkunde erhalten (kostete 25,-- DM) um festzustellen, dass diese für den TÜV fromage ist (Käse, wie der Franzose sagt), denn sie sieht gut aus, man kann auch den Auslieferungszustand erkennen usw., aber die Daten zum Vollgutachten stehen nicht drin. Mir wurde dann von hieraus geholfen, das hat mich so bewegt, dass ich Mitglied geworden bin. Daher: Baujahr und Fgst.-Nr. mitteilen; ich muss weg ... Gruß: uwe

Hallo Becks! Wenn du keinen Fahrzeugbrief hast ist dies kein Problem. Das Fahrzeug braucht wahrscheinlich eh eine Vollabnahme §21 und ggf.ein H-Gutachten. Für die Zulassung reicht ein Kaufnachweis (Kaufvertrag). Die zuständige Zulassungsstelle holt sich online eine Unbedenklichkeitsbescheinigung für dein Fahrzeug von Flensburg (Überprüfung ob anderer Halter, gestohlen, Bankkredit etc.). Mit der Bescheinigung und Abnahme ist eine Zulassung dann möglich. Im August gerade gemacht für unser Vereinsfahrzeug Florida-Boy-Pritsche. Gruß Uwe Baumann, 2. Vorsitzender BulliKartei e.V.

Hallo Uwe, so hat mir der zuständige Beamte des XXX_Adresse auch erklärt. Ich habe ein ehemaligen Krankenwagen Typ 27 Baujahr Sep.66 Gruß Becks



......keine weiteren Antworten zu diesem Thema vorhanden