Ein ! ausgesuchtes Thema vom Archiv vom Foto-Album der Bullikartei

(..zum Navigieren einfach den Browser-Pfeil-Links benutzen)

Thema ist: Vorstellung und gleich ein paar Fragen!


Hallo Freunde des VW-Busses Ich bin neu hier und wollt mich kurz Vorstellen. Ich heiße Thorsten und mein Spitzname ist wie mein Nick, Totto. Bin 35 und leidenschaftlicher Schrauber und komme aus dem Kreis Kassel Eigentlich bin ich mehr im T3 Forum unterwegs da ich davon 2 Besitze. Doch nun ist mein Traum in erfüllung gegangen( naja fast zumindest) Ich habe jetzt in meiner Halle 2 Fensterbusse stehen, einen von 55 und einen von 66. Der Deal ist das ich den 55er Restaurieren muß um den 66er der noch vom Rost her im guten Zustand ist zu bekommen. Daher werde ich erst den 55 er Restaurieren dies wird wohl noch ein Jährchen dauern bis ich die Kommplette front , den kommpletten Boden incl. der Quertrager und die beiden Türrahmen neu eingeschweißt habe. Aber danach soll es dann an meinen gehen, denn der brauch nur ein neues Blech unter der Fahrer fußmatte. So nun aber zu den Problemen! Einige von euch werden mich wohl steinigen aber ich habe nicht vor den Bus wieder Original aufzubauen, sondern ein wenig umbauen wegen der Sicherheit und der Leistung. Innen sollen 8 Sitzplätze sein davon mindestens 4 mit 3 Punkt Gurten An der Vorderachse will ich Bremscheiben haben und als Herz soll ein Typ 4 Motor mit 70Ps schlagen. Jetzt kommen die Fragen! Ich habe gehört es sollen aus dem T2 die Achsen passen, von welchem Modell passen die und was muß alles geändert werden das sie passen? Oder gibt es umgebaute Achsen von irgendwelchen Tunern? Mit dem 5x112er Lochkreis kann ich Leben. Mein Lenkgetriebe hat viel Spiel! Einstellen oder auch gleich vom T2 nehmen was ist das für ein aufwand? Von welchem anderen Bus passen die Stzbänke? Dies waren erst mal meine Hauptfragen damit ich schonmal auf Schnäppchenjagd gehen kann. Ich hoffe auf rege beteiligung und bedanke mich schonmal im vorraus! MfG Totto

Yo Totto, sehr viele Informationen findest du bei der Bulli Brigade Nord! Suche nach: www.german-aircult.de Die Jungs verstehen was davon! greetz U-W

Schau mal in den Katalog von CSP. Da steht auch was von Bremsen und der Gleichen drin. Ist eine netter Katalog in dem viele Infos drin stehen. Wo du dann Kaufst, ist deine Sache. Gruß Jasch

Wo kommsten her aus dem Kreis Kassel? Gruß Kay

Hi, das ist die Achse die beim T1 passt: http://www.bullikartei.de/cms/modules/newbb/viewtopic.php?topic_id=2223&forum=2&post_id=9635#forumpost9635 Gegen mehr Sicherheit wird sicherlich keiner was haben. Und was Leistungssteigerung und Fremdmotoren angeht haben wir hier auch schon so ziemlich alles gesehen was geht (Porsche 6-Pack, TDI etc.) da kann ein popeliger Typ4 nicht mehr schocken :-D . Ich persönlich würde zwar keinen Typ4 mehr nehmen, weil ich mit dem zuviele Schlechte Erfahrungen gemacht habe. Einen gut gemachten Typ 1 kriegst Du auch locker auf 70PS und das dürfte sogar günstiger sein als ein Typ4, bis der überholt und auf den XXX_Adresse im T1 angepasst ist. Viel Spaß beim Restaurieren, wir sich auf das Ergebnis gespannt. Gruß, Michael

Hi Totto, bei kommen rundrum Porsche 944 Bremsen rein. Habe das so gelöst: vorne Achsschenkel von Bugbrake, hinten Schräglenkerumbau mit AT Getriebe vom 1303 Cabrio (Lochkreis 5x130). Mein Typ 4 Motor bekommt noch ne kleine Leistungsspritze, so sollte "er" im heutigen Verkehr mithalten... Grüsse Christian

Hallo Kay Ich komme aus 34292 Ahnatal MfG Totto

Hallo Danke nochmal für eure Antworten , dann kann ich mich ja jetzt Abends nach dem Schrauben dahinterklemmen! MfG Totto



......keine weiteren Antworten zu diesem Thema vorhanden