Ein ! ausgesuchtes Thema vom Archiv vom Foto-Album der Bullikartei

(..zum Navigieren einfach den Browser-Pfeil-Links benutzen)

Thema ist: Scheibenwischerblätter - auch vom 2 CV ??


Moin, liebe Gemeinde, ich suche für meinen T1 Kasten, Bj. 1965 - quasi als Vorrat - 2 neue Scheibenwischerblätter. Sie scheinen rar geworden zu sein; wenigstens habe ich auf den einschlägigen Teilemärkten nichts Brauchbares gefunden. Wohlgemerkt: ich meine die Blätter, nicht die Scheibenwischerarme. Kürzlich hat mir ein Oldie-Fan geflüstert, ich solle mein Glück mal beim Citroen-Händler versuchen. Denn der 2 CV (das ist die weltbekannte "Ente") soll die gleichen Scheibenwischerblätter (zum Draufschrauben also) haben bzw. gehabt haben. Nun sehe ich keine Enten mehr im Verkehr und der nächste Citroen-Händler wohnt weit weg. Wer weiß also etwas Zuverlässiges zu diesem Thema und kann mir helfen? Besten Dank. John.

hab nen 2CV-Freak als direkten nachbarn...wenn du davon was bestellen möchtest, kann ich kontakt vermitteln.. mfg frank

Da mein Bruder sich mit der Geflügelhaltung (er fährt Ente) beschäftigt, habe ich drei davon in der Halle stehen! Da muß ich erstmal einmal nach sehen, ob sie überhaupt welche haben und wo sie montiert sind! Aber warum verbaust du nicht die vom Käfer vor Bj.`65? Sind zwar etwas kürzer, dienen aber sowieso nur als Notlösung! greetz U-W p.s. Wer kennt eigentlich Third Friday noch nicht?

@Frank und U-W: Erstmal bitte die Enten "scheibenwischertechnisch" betrachten. Es eilt nicht! Auch die Dinger vom Käfer sind rar. Zumindest ist das meine Erkenntnis von den OT-Märkten (im Norden). Oder gibt's Bezugsadressen, die den Geldbeutel nicht zu heftig strapazieren. Gruß, J.

Meine Feststellung zu den Entenwischern: a) die sind wesentlich zu kurz b) soweit ich mich erinnere ist der Schraubanschluß um 90° gedreht Alternativen kenn ich zur Zeit auch keine, und die Repros die z. Zt. aufm Markt sind taugen auch nix, die sind zu stark gewellt. Es gibt Scheibenwischerarme fürn T1 mit gebogenen Anschluß oben, nicht geschraubt, so wie in den 70-80-90 Jahren üblich (ob heut noch weiß ich nicht). Sind schwer zu finden, ich weiß, aber das ist die einzig preiswerte Alternative, da man sich dann die Blätter ausssuchen kann und die Gummies gibts nach wie vor in Meterware. Schönen Gruß Job

hi! ich hab mir mal auf einem teilemarkt scheibenwischer für den 2cv gekauft und auch montiert. wie job schon geschrieben hat sind sie eigentlich zu kurz und von der wischleistung nicht wirklich befriedigend. hatte sie gekauft für den tüv, da ich es so gut wie möglich vermeide durch den regen zu fahren. derzeit habe ich aber zumindest auf der fahrerseite einen anderen montiert. hat mir ein bekannter als "vom brezel" geschenkt. die sind ganz gut. ansonsten müsste man sich doch die von job beschriebenen arme auch selber basteln können. es müsste doch klappen, wenn man die arme ausmisst, auf den schrott fährt sich die entsprechende länge vom passenden auto abmontiert. die halter absägt und dann einfach an die bulliwischerarmhalter anschraubt (sind ja nur mit madenschrauben befestigt). hmm - ob das jetzt noch jemand versteht?! :-D gruß christoph

Nachtrag dazu. Wenn man Scheibenwischerarme hat, bei denen sich der Arm abschrauben läßt, weiß nu nicht genau ob das alle haben, könnte man ja mal überlegen sich solche Arme mit gebogenem Anschluß selber herzustellen Job :-D zwei doo... zur gleichen Zeit :-D

:lol: jau!

Jo, das mit den gebogenen Bügeln hab ich schon in den 90ern gemacht, da passen dann Wischer vom Käfer drauf. Das Problem wird nur sein so schmale Arme zu finden. Gruß, Michael

da sag ich nur dremel frei - bzw. einfach ne feile... dürfte ja kein problem sein das anzupassen... und muss ja auch nur die ersten 2-3cm sein... obs dann schön aussieht ist eine andere frage aber das wischergebnis wird wohl recht gut ausfallen!

@ alle: Dank für die Antworten. (Mann, da hab ich aber ein Thema losgetreten.) Eines scheint nunmehro klar zu sein: die Dinger vom 2 CV helfen nicht weiter. Da der Winter vor der Tür steht (wenig Fahrbetrieb meinerseits) und ich die Dinger wie gesagt als "Vorrat" haben wollte, eilt es nicht so sehr. Basteln ist eine gute Idee. Hoffentlich läßt sich das Wischergebnis sehen. Gruß, John.



......keine weiteren Antworten zu diesem Thema vorhanden