Hallo liebe Bulligemeinde,
Bei der Restaurierung meines 67er Clinomobils bin ich erneut auf ein Rätsel gestoßen. Die Heckklappe ist bei diesem Modell 2teilig. Leider habe ich von der oberen Klappe keinen Griff mehr und auch keine Ahnung, was da für einer dran war. Hier habe ich die Aufnahme mal fotografiert:
http://www.bullikartei.de/cms/modules/myalbum/photo.php?lid=5866
Wer weiß wie das Orignal aussehen muss? Oder hat vielleicht jemand ein Foto vom Originalzustand? Nach dem fehlenden Teil an sich traue ich mich gar nicht zu fragen.... obwohl, hat das noch jemand rumzuliegen?
Ich bin wirklich für jeden Tip dankbar
Christian
|
Hallo,
ich habe da im Buch "VW Bus" von M. Steinke/K.Seume auf S. 40 die Abbildung eines Clinomobils entdeckt. Auf diesem Foto ist der kleinere Teil der Heckklappe unterhalb der Regenrinne angeschlagen, und der untere Teil, der in Form und Größe der normalen Heckklappe entspricht, ist unten angeschlagen. Ich nehme an, dass das deinem Bus entspricht.
Auf dem Bild ist an der Stelle eine ovale Blende angebracht mit einem Loch in der Mitte. Vermutlich wird hier ein Vierkantschlüssel eingesteckt, um den oberen Teil der Heckklappe zu öffnen??!
Die Blende hat keinen Deckel, wahrscheinlich ist es kein großer Akt das Teil nachzubauen.
Gruß:
Uwe
|
Vielen Dank für die schnelle Hilfe! So etwas Ähnliches hatte ich auch vermutet. Wahrscheinlich wird die Klappe dann mit dem Vierkantschlüssel vom Tank verriegelt.
Ich werd mir das Buch mal besorgen - als "Bastelvorlage".
Hab grad mal im Netz geschaut. Ist das das Buch "VW Bus. Die ersten 50 Jahre", mit einem grün / weißen Bus vorn drauf? Kostet bei amaz... ab 129,00 EUR ??
|