Ein ! ausgesuchtes Thema vom Archiv vom Foto-Album der Bullikartei

(..zum Navigieren einfach den Browser-Pfeil-Links benutzen)

Thema ist: Drehstäbe und Tragarme ausbauen


Moin, Endlich habe ich die Vorderachse meines 64'ers ausgebaut und gereinigt. Mit ordentlich Rostlöser liessen sich eigentlich alle Schrauben gut lösen. Die Achse hat ein kleines Loch, welches aber durchaus schweissbar aussieht. Die Spurstangen werden jetzt erstmal gestrahlt. Meine Frage: Macht es Sinn, die Tragarme und die Drehstäbe zu demontieren? (Zum strahlen, fetten o.ä.?) Sitzt der ganze Kram unter Spannung? Krieg ich das ganze überhaupt wieder vernünftig zusammengebaut? Sollte ich, wenn ich schon mal dabei bin, diese Anschlaggummis erneuern? Schon jetzt ein großes Danke für die Beantwortung meiner Laien-Fragen ;-)

hi, vorne gibt es keine drehstäbe. da sind federpakete drin. ist eigentlich kein thema das auseinander zu nehmen. ich würde mir vorher nur die gummiringe alle neu besorgen. wenn du die tragarme und den achskörper auch strahlen,lackieren o.ä. machen willst macht es sinn. nur wegen reinigen würd ich nich machen. dann kannste auch fett durchdrücken wie beim abschmieren. solange bis der dreck raus ist. grußmicha

Spurstangen ode wenigstens die Spurstangenköpfe würde ich tauschen wenn der Wagen viel gelaufen hat. Kriegst du günstig bei Jörg Beckmann. Die Anschlaggummis würde ich nur machen wenn sie porös sind. Sie sind aber auch gut in eingebautem Zustand zu wechseln.Schweißen ist wirklich kein Problem, deine Achse wird warscheinlich an der Auflagefläche zum Rahmen durch sein. Am wichtigsten ist der Lenkmittelbolzen in der Achse,wenn du dort Spiel hast merkst du das beim Fahren sehr stark. Diese Arbeit ist man besten bei Ausgebauter Achse zu machen. Repsätze dafür gibt es auch noch. Hubert



......keine weiteren Antworten zu diesem Thema vorhanden