Ein ! ausgesuchtes Thema vom Archiv vom Foto-Album der Bullikartei

(..zum Navigieren einfach den Browser-Pfeil-Links benutzen)

Thema ist: Stößelschutzrohr


Hallo,nach dem ich den Motor aus meine Bus aus gebaut habe ist mir auf gefallen das er blaue Stößelschutzrohre hat. Sind die Serie oder ist dort evtl. schon mal was gemacht worden ? Der Vorbesitzer konnte mir auch nichts dazu sagen. Da es mein erster Luftgekühlter ist gibt es Anleitungen zum Verlegen des Motors. MfG Lars

was meinst Du mit "Verlegen" .... Blaue Rohre sind nach meiner Erfahrung nicht Serie, tippe auf was repromäßiges ... sind an den Enden "Faltenbälge" ????

hi! ich denke mit verlegen meint er zerlegen 8-) [url=http://www.vw-classic.net/repleitfaden_typ1_85/repleitfaden_typ1_85_seiten_9_78.pdf]repleitfaden zwar eigentlich für käfer aber die motoren sind ja grundsätzlich gleich[/url] ähm dann gibts noch so einiges an motorbücher von diversen tunern, die zum einstieg in die materie super geeignet sind. zB "jetzt mach ich ihn schnell" usw. da kannst du dich einfach mal bei ibäi umschauen da gibts genug literatur dazu. gruß christoph PS die blauen stößelschutzrohre sind wohl aus dem zubehör.. ich würde mir aber nicht wirklich nen kopf desshalb machen! heißt ja erstmal nur, dass der motor mal neu abgedichtet worden ist.

Die blauen Stößelschutzrohre sind Aftermarket-Rohre. Nix Originales. Ich tippe mal auf die "günstige" Version mit den Kontermuttern. Schmeiss die raus und setze entweder die Originalen ein oder gute mit Federspannung (Es gab mal eine "goldene" Version bei CSP, kann ich nur empfehlen, sind aber nicht ganz billig).



......keine weiteren Antworten zu diesem Thema vorhanden