Ein ! ausgesuchtes Thema vom Archiv vom Foto-Album der Bullikartei

(..zum Navigieren einfach den Browser-Pfeil-Links benutzen)

Thema ist: Scheibendichtmasse und Dichtungskleber


Hallo, soll man beim Scheibeneinsetzen eigentlich Dichtmasse verwenden? Und: welchen Kleber empfehlt ihr zum Dichtungeinkleben am Aufbau (Türen etc) Pattex? Danke :hammer: :hammer: :hammer:

Kraftkleber von Aldi-Süd=Pattex schickt .... gut antrocknen lassen ...(15 Minuten)

Hallo Bei den Seitenscheiben? Muss da Kleber zwischen? Zwischen Scheibe und Gummi oder Gummi und Karosserie? Oder wo? Gruß

@inging: Klare Antwort: Nein, das bleibt so dicht. Nur muss man u.U. die Dichtungen der Ausstellfenster (die an der Karosserie) festkleben. Dazu Kontaktkleber, meiner Erfahrung nach ist egal welcher. (zur Zeit benutze ich den vom Lidl: große Tube 3,95 EUR) Gruß: Uwe

hi, stimmt. die dichtungen der ausstellfenster würd ich auch kleben, sonst hängen sie durch. ansonsten werden nur türdichtungen geklebt. dafür würd ich profilgummikleber empfehlen. beide seiten einschmieren. ca. 10 min. ablüften lassen und drupp damit. gruß micha

OK das macht Sinn. Wollte nämlich am WE die Scheiben montieren Danke Gruß

Also auch die Frontscheiben ohne Dichtungsmasse nur mit den Gummis einsetzen? Danke

Ja, das wird schon dicht. Und ist dann auch nicht so'n geschmiere beim Einsetzen. Gruss Sven

Noch ein Tipp zu Einbauen: Ich nehme zum Einbauen Silikonspray. Das geht so: Dichtung um's Fenster legen, Kabel (oder Schnur)in die Dichtung einlegen. Dichtung und Fensterrahmen mit Silikonspray einsprühen. Beim Einziehen gelegentlich nachsprühen, das verflüchtigt sich schnell. Und dann immer mit Gefühl am Kabel ziehen und die Dichtung einfach flutschen lassen. Früher habe ich immer eine Scheibeneinziehpaste genommen, das ist so ein seifenähnliches Zeugs, dass dann überall glitscht und schmiert. Silikonspray ist dann größenteils weg; Gruß: Uwe



......keine weiteren Antworten zu diesem Thema vorhanden