Hallo zusammen.
Ich mach grade die VA von meinem bulli wieder fertig. Jetzt wollte ich die Achsschenkel gerne auch auseinander nehmen und gucken ob die Lager noch in Ordnung sind.
Wie mache ich das? Habe diese spitze Schraube schon losgemacht und versucht die irgendwie zu verdrehen. Da tat sich gar nichts.
Danke schonmal.. Gruß Christian
|
Hallo,
im Rep.-Leitfaden steht:
- Gegenmutter und Gewindestift am Traghebel abschrauben
- Traghebel mit Gummidichtring abziehen
C'est ca!
Gruß:
Uwe
|
also ist das bei mir wahrscheinlich festgerostet...
wie krieg ich das jetzt am besten los..
|
Hi,
Nein ist es nicht. Du brauchst eine Abziehvorrichtung, das sitzt immer so fest. Besorg Dir bitte erstmal den Reparaturleitfaden bevor Du anfängst. Da steht alles drin und Du weißt dann auch wie es auseinander geht ohne Schrott zu produzieren. Du wirst auf jeden Fall eine Presse und ein paar sonder Werkzeuge brauchen, um das machen zu können. Die Werkzeuge kannst Du aber selbst anfertigen, wenn Du drehen kannst.
Machbar ist das ganze aber man sollte schon wissen wie. Ich hab es ca. 1994 selbst gemacht, weil ich keinen gefunden hab der es für mich machen wollte.
Gruß,
Michael
|
ja ok.. das hört sich schonmal nicht so gut an...
Was meint ihr kann man die wohl auch zusammen lassen? Wenn ich da einfach neues Fett rein mache. Also drehen tun die sich noch super.
Gruß Christian
|
Hallo,
also jetzt bin ich etwas verwirrt: Was hast'n du für nen Bulli und was willst du auseinander machen? Die spitzen Schrauben gehören zu den Traghebeln, die auf beiden Seiten in die Achsrohre gehören (insges. 4 Stück, zwei links, zwei rechts) Diese stecken nicht in Lagern, sondern in Buchsen und normalerweise lassen die sich von Hand kaum drehen. An den Traghabeln sitzen die Achsschenkel, beim T1 mit Bundbolzen an den Traghebeln und beim T2 mit Kugelgelenken. Bundbolzen müssen geschmiert werden, Kugelgelenke sind i.d.R. wartungsfrei
Wenn du deine Mailanschrift mitteilst, schicke ich dir mal den Rep.leitfaden Vorderachse.
Gruß:
Uwe
|
ich hab nen T1...
also ich meine die Achsschenkel. da ist ja mittig eine spitze schraube und ich dachte wenn ich die los mache kann ich die obere Lagerung von den Bundbolzen nach oben raus ziehen. Aber scheinbar ist das ja nicht so einfach.
Ich wollte halt quasi die Achsschenkel in alle Einzelteile zerlegen.
Das mit dem Reperaturleitfaden wäre super. Hast ne Pm mit Mailadresse.
Gruß Christian
|
Das geht so nicht auseinander. Das musst Du mit einer Vorrichtung in einer Presse auseinanderziehen...
Gruß, Jochen.
|
Hilft vieleicht:
www.vw-classicparts.de
und dann unter technik,typ2 und dann vorderachse da ist das so ein bisschen beschrieben.
|
hallo, die spitze schraube ist für den lenkendanschlag. ich hab die teile folgendermaßen auseinander gebaut. ein rundes metall was gut in die öffnung für den bundbolzen passt auf die presse gelegt. dann hab ich mir ein u stück geschweißt und dann den rest nach unten abgedrückt. war allerdings sau fest. hoffe du kannst mit meiner tollen erklärung irgendwie was anfangen. ;-)
gruß micha
|