Ein ! ausgesuchtes Thema vom Archiv vom Foto-Album der Bullikartei

(..zum Navigieren einfach den Browser-Pfeil-Links benutzen)

Thema ist: Löcher fürs VW-Zeichen


Hallo, ich habe ein Frontblech für einen T1, das keine Löcher fürs VW Zeichen hat. Woher weis ich wo ich die Löcher bohren muss? Es hat doch sicher schonmal einer von euch Löcher in eine Frontmaske gebohrt. Wo habt ihr die Löcher gebohrt? Kann man irgendwo das genaue Maß erfahren? mfg

Es hat doch sicher schon mal wer von euch ein neues Frontblech ohne Löcher in einen T1 geschweisst.

hi! irgendwo im technikarchiv(fotos) gibts da ein foto... hab das bei mir damals auch gemacht aber weiß den genauen abstand nicht mehr... ist schon einige jahre her. ich schau mal ob ich das bild nochmal finde ansonsten wird hier doch wohl jemand etwas griffbereit haben?!! steht nix dazu im repleitfaden?! gruß christoph

kannste du da nicht die maße von nem anderen t1 messen? machste die ne schablone aus pappe draus und gut is. Wo kommst du den her? Grüße aus Kölle

Hallo, ja klar könnte ich das, aber bei uns in der nähe gibt es keinen T1.

dann mach es halt so das es schön ist. guck dir ein bild an und halt dich grob dran. Kann man nicht eventuell noch von hinten sehen wo die löcher waren?

Ich will schon das die Löcher ziemlich original sitzen. Ich hab ein neues Blech wo noch nie Löcher drin waren. Da kann man hinten leider nix erkennen.

hmm problem, aber frag doch mal in den Foren nach ob nicht einer in deiner nähe wohnt? Kann mir nicht vorstellen das da keiner in deiner nähe ist. Ach frag mal bei www.bugpics.de da sind einige t1 fahrer die können dir bestimmt helfen.

Hast du einen T1? Wenn ja dann könntest du ja den Abstand von oben bis zum VW-Zeichen messen. Bei uns in der nähe hab ich noch keinen einzigen T1 gesehen.

gesehen heißt nicht das keiner da ist, wo kommst du den her? Ne hab nen t2. Wie schon geschrieben frag mal auch in den anderen foren, wer nicht fragt der nicht gewinnt 8-)

Hallo, ich komm aus der nähe von Bad Tölz. Das liegt ca 50 km von München entfernt. Wirst du eh nicht kennen :-).

Hi Flori, ich hatte deinen Beitrag zu spät gelesen, sonst hätte ich gestern nachgemessen. Mein T1 steht beim Karrosseriebauer und wird bald lackiert. Die originalen Löcher sind noch in der Maske drin. Ich werde aber erst in 2-3 Wochen wieder hinkommen. Wenn das reicht, dann schreib doch bitte mal an hochzeitsbulli bei XXX_email. Viele Grüße, Frank

aha der Frank, kann sein das ich dich verwechsel, aber wieso ist dein samba beim lackierer? der sah doch noch gut aus

Ist wohl eine Verwechslung, denn unser Hochzeitsbulli ist kein Samba, sondern ein Kombi. Warum er beim Lackierer ist, kannst du auf meiner bescheidenen Heimseite Hochzeitsbulli.de sehen. Viele Grüße, Frank

Hallo Frank, lieber spät als nie :-) . Kannst mir dann eine Nachricht schicken, wenn dein Bus wieder da ist? mfg

Jetzt aber: oberer Rand des VW Zeichens: 14 cm unterhalb der Verbindung Windschutzscheibenrahmen/Frontblech Gruß: Uwe

Hallo, vielen Dank für deine Hilfe. mfg

Siehste geht doch

Bei mir sitzt die obere Schraube genau 15cm unter der Kante (jene Kante, wo das Frontblech von unten betrachtet Richtung Windschutzscheibenrahmen abknickt). Gruß Christoph

hab endlich das bild gefunden... hoffe es ist nicht zu spät :-) gruß christoph



Hallo, vielen Dank. Das Foto ist perfekt für mich :-) . mfg

hab mein vw-zeichen auch nach der vorlage montiert... sieht auf jeden fall gut aus! :-) viel spaß christoph

Hallo Flori, wo kommst du denn genau her? Meine Frau kommt gebürtig aus Bayern, genau gesagt aus Schlehdorf, sollte dir bestimmt etwas sagen, oder? Habe sie erst vor ein paar Jahren hier nach Norddeutschland verschleppt. Vielleicht können wir uns mal treffen wenn wir wieder mal unten sind?! Gruß Torsten XXX_email-online.de



......keine weiteren Antworten zu diesem Thema vorhanden