Hallo,
wollte meinen Bus auf Schräglenker-Hinterachse Umbauen. Welche zusätzlichen Teile, außer den Umbausatz z.B. von CSP, benötige ich noch dafür?!
Besten Dank
Carsten
|
Hallo Carsten,
du benötigst noch ein Schräglenker Getriebe,natürlich Schräglenker,Gelenkwellen (wenn du den Umbausatz von der bug-box nimmst) und noch so div. Befestigungsteile.Der Umbaustatz von CSP hat den Nachteil, das du keine originalen Gelenkwellen verwenden kannst, sondern nur die im Satz enthaltenden.Wenn du noch mehr Infos brauchst, schick mir ne PN mit deiner E-Mail Adresse.
|
Auf der Seite von http://www.bug-box.de/ ist es gut beschrieben. Man kann sich auch die Anleitung runterladen.
Du brauchst:
Schräglenker Getriebe
Komp. Schräglenker vom Käfer, Kübel, Typ3
Die Schellen mit der Aufnahme für Schräglenker
Stoßdämpferbefestigung mit Anschlag
Stoßdämpfer für Schräglenker
gekürzte Schwerter vom Bus
Tüllen für Handbremsseile zum verlängern
Bremsschläuche
andere Felgen oder Bremstrommeln mit gewünschtem Lochkreis
und div. kleinkram wie Schrauben, Muttern, Fett, Öl usw.
Habe bestimmt noch was vergessen, viel Spass beim Umbau.
Gruß Jasch 8-)
|
Hi,
außer ein paar wenigen zivil Kübeln, hatten alle Kübel Portalachsen wie der T1 auch. Die Getriebe dürften sehr rahr sein.
Am besten passt wahrscheinlich das Getriebe vom 1303 mit dem AS 50PS Motor oder eben vom Typ3 mit dem 1600er.
Gruß,
Michael
|
Hallo,
habe meinen T1 Bj. 57 im letzten Winter auf Schräglenker umgebaut. Ich habe einen 1600er Motor und ein gebrauchtes Schräglenkergetriebe mit der Übersetzung "AT" verbaut.
Dies harmoniert ganz gut. Dann viel Spaß. Reini
|
Hallo,
danke für Eure Antworten. Gibt es irgendwo auch noch so eine schöne Anleitung für den Einbau von Rasterplatten?
Bekommt man den Schräglenker-Umbau und den Umbau der Vorderachse beim Tüv ohne Problemme eingetragen? Benötigt man einen Schweißerschein Nachweis für die Schweißnaht an den Rasterplatten?
Besten Dank
Carsten
|
Hallo,guck doch einfach mal bei den www.german-aircult.de Jungs vorbei!
Da wird dir sicher geholfen!
mfg kai
|
Kuckst du hier!
http://www.german-aircult.de/
Gruß Jasch
|
Mit den Schräglenkern im Bus wird das genauso gehandhabt wie bei einer Nachrüstung im Käfer. Der eine TÜV Prüfer möchte verschweisste Achsschellen, der ander Prüfer eben geschraubte.
Schaue einfach mal im Buch "Bodengruppentherapie" für Käfer nach.
Einfach vorher mal den Prüfer seines Vertrauens fragen.
Die Rasterplatten an der Vorderachse sollten mit WIG geschweisst werden. Das sieht ein guter TÜV Prüfer und kann einer gut gemachten Arbeit hier auch vertrauen....
Gruß...
|