Ein ! ausgesuchtes Thema vom Archiv vom Foto-Album der Bullikartei

(..zum Navigieren einfach den Browser-Pfeil-Links benutzen)

Thema ist: Sicherungsblock


Hilfe ... ich habe ein Sicherungsblock hier mit Zahlen von 1-8 wenn ich diesen Einbaue stehen die Zahlen auf dem Kopf wie kann das sein.Was kommt an 1 usw. habe hier eine Belegungsplan aber irgendwie will das nicht :-(. Zu dem habe ich Kabel die blau sind dann bl/gr ??? Fußfernlichtschalter laut Schaltplan hab ich aber nicht Hilfe Hilfe ...... Danke lg3008

Hallo,kann mir keiner ein Tip geben ?? Komm echt nicht mehr weiter. Mein Sicherungsblock sieht anders aus als auf dem Plan. Danke

Hallo was für ein Baujahr ist deiner denn ? Es gibt verschiedene Sicherungshalter,gib mal nähere Infos. Wenn du keinen Fußfernlichtschalter mehr hast , ist dein T1 neueren Baujahrs. Es gibt ne menge Schaltbilder. http://www.vintagebus.com/wiring/ Andreas :-D :-D

Hallo, meiner ist Baujahr 07.67 Fensterbus ich habe zwar ein Plan aber der stimmt nicht mit meinem Sicherungsblock? Die Belegung paßt nicht !! Danke.

welches problem hast du eigentlich? mußt du neu verkabeln ? sonst mußt du deine farbigen kabel verfolgen und zuordnen.

Ich habe den Bus ohne Kabelbaum Gekauft und nun bin ich am NEU Verkabeln.Mir würde schon Reichen wenn ich wüßte was an 1 Angeschlossen wir an 2 an 3 usw. Die Skizze von meinem Plan sieht anders aus als der Sicherungsbl. Die Lösung ist bestimmt ganz einfach aber ich stehe irgendwie auf dem Schlauch :-(.

Hallo, vielleicht hilft das weiter: http://www.thesamba.com/vw/archives/info/wiring/bus_67.jpg http://www.thesamba.com/vw/archives/info/wiring/bus_67_key.jpg Oder fuer die US-Version: http://www.thesamba.com/vw/archives/info/wiring/bus_67_USA.jpg http://www.thesamba.com/vw/archives/info/wiring/bus_67_USA_key.jpg Viele Gruesse! Volker

hab nen 12.66er und sowieso grad die verkleidungen ab...kann dir morgn fix nen bildchen machen. mfg frank

Hallo, danke für eure Hilfe ich hoffe das ich jetzt weiter komme. Wenn du mir die Bilder an XXX_email schicken könntest. Dann nochmals Danke P.S: habe auch ein Bild vom Sicherungsbl.das könnte ich auch Mailen.

Bild vom Sicherungsblock vorhanden.Vielleicht kann mir anhand dieses Bildes jemand weiter helfen. MfG lg3008

Hy Wenn ich das richtig verstanden habe, dann musst du sowieso alle Kabel neu verlegen. Wenn dein Kabelbaum teilweise fehlt, hat da jemand schon rumgespielt. Verfolge die Kabel die drinnen sind nach und klemm sie laut Schaltplan an die richtigen Sicherungen an. Damit du es leichter hast, würd ich mich an die vorgegebenen Farben halten, dann passieren keine Fehler. mfg Leizi

Moin, der Vorbesitzer hat den Kabelbaum schon kompl. entfernt es liegt kein Kabel mehr.Die orig. Kabel habe ich hier ich blicke nur nicht mit dem Anschluss durch am Sb.Mein Sb hat von lks nach rts folgende Anschlüsse: 1 x einzel dann 3x Brücken u. 1x einzel.Auf dem plan ist es so: 3x Brücke dann 2 x einzel. Ich glaube jetzt habe ich die Lösung ???? :-P

Hi, ich glaub schon mal du hast den verkehrten Sicherungsblock und dann auch noch mit verkehrten Brücken. Dein Block hat anscheinend nur 6 Sicherungen!!?? Er müßte aber 8 Sicherungen haben. Aufklärung tut not??!! Gruß Job

Uups sorry der Sb.hat 8 Sicherungen.Könnte euch auch mal ein Bild von dem Block Mailen. MfG

dann mail mal brauer.XXX_email-online.de Gruß job

Hallo,bin immer noch kein Schritt weiter :-( das gibt es doch nicht !!!!!!!!!!!!!!!!!!

Wo ist denn das Problem???????

Ich komm mit der Belegung des Sicherungsblockes nicht klar. Mein Sb sieht anders aus als auf dem Plan. Was kommt an 1 an 2 an 3 usw. Wenn man den Block herum dreht was kommt am die erste Belegung ???? MfG

Hi Lars, wie vermutet ist den Sicherungsblock falsch bestückt. 3 Möglichkeiten: - anderen Block organisieren - vorhandenen Block umbauen, keine Ahnung ob das geht, hab das auch noch nicht gemacht. Vielleicht kann man die Anschlußfahnen wechseln. Wie die Belegung aussehen sollte kannst am Bild unten erkennen. - Die Kabel in Anlehnung an den Kabelplan an deinen vorh. Block anschließen. D.h. z. B. an deinem Block ganz links den Dauerplus von der Batterie etc, und ganz rechts Plus vom Zündschloss. Die restlichen Kabel für Blinker, Scheinwerfer etc analog dem Schaltplan. http://www.bilder-hochladen.net/files/2s95-1a-jpg.html]

[/url] 

Kann Dein Problem nicht wirklich verstehen. Abgesehen davon, dass bei Deinem Block ein Kontakt offensichtlich abgebrochen ist, ist es doch egal ob Du die drei 2er Brücken in der Mitte oder rechts oder links hast? Hauptsache, Du hast 2x einzeln und 3x 2er Brücke. Bei meinem 60er ist der Block ebenso aufgebaut wie Deiner. Den kannst Du doch jetzt per Schaltplan verkabeln, nur, dass halt der 2. einzelne ganz rechts liegt und nicht an Position 2. Kann man sich ja merken/aufschreiben um defekte Verbraucher zukünftig zu identifizieren. Gruß Christoph



......keine weiteren Antworten zu diesem Thema vorhanden