Hallo ich bin auf der Suche nach einer Liste für die Innenraumfarbe für Lenkrad, Schalter, Bremshebel usw. für einen Samba Bj. 56.
Ich habe im Web gesehen, da gibt es Tabellen für den T1 Bus, was in welcher Farbe lackiert wird, aber Leider nicht für einen Samba Bj. 56.
Erst ab Bj. 60 aufwärts sind solche Tabellen zu finden, hat das irgendwelche gründe?
Mfg hub200
|
schau mal
http://www.thesamba.com/vw/archives/info/colorstype2.php
Andreas
|
Ich hab gerade die Liste durchgearbeitet und habe nur die Außenfarbe und ein Beispiel der Innenausstattung gesehen welche aber schon die besten Jahre hintersich hat!!!
Mit den Detailfarben der Innenausstattung geht es erst ab Bj. 60 los!!!
Entweder bin ich blind oder es gibt für Bj. 56 keinen Detailfarben für den Innenraum
Mfg
hub200
|
Hallo,
sofern der 56er Samba nicht grundiert bestellt war, wurde er in der Farbkombination siegellackrot (L53) / kastanienbraun (L73) ausgeliefert. Andere Kombinationen gab es zu der Zeit nicht. Es wurde immer zuerst der gesamte Wagen in der helleren Farbe lackiert, daher ist bei den alten Sambas der Innenraum in rot (der unteren Farbe) gehalten, während die neueren Sambas meist die obere Farbe im Innenraum haben (weil es später modern wurde, oben die hellere Farbe zu haben). Lenkrad und knöpfe sind in hellbeige, wie der offizielle Farbton heißt und ob es überhaupt eine offizielle Bezeichnung gibt, weiß ich leider nicht.
Gruß
Tom
|
Die Außenfarbe ist mir klar, mir gehts um Die Farbe innen für die Kleinteile.
Das Lenkrad und die Knöpfe waren in hellbeige, welche Farbe hatte der Handbermshebel?
Welche Farbe hatten die Felgen und die Zierkappen ab Werk?
Mfg hub200
|
Bei meinem 57er waren Handbremshebel und Schaltknüppel schwarz, jeweils mit hellbeigem Knopf. Auch die Sitzgestänge waren schwarz. Es sah ziemlich original und nicht nachlackiert aus, aber versprechen kann ich da nichts. Die Zierkappen waren beim Samba auf jeden Fall verchromt, bzgl. der Felgenfarbe habe ich lange recherchiert, mit vielen Leuten gesprochen und alte Bilder angesehen - mit dem Ergebnis, dass sie wahrscheinlich in kastanienbraun gehalten waren und zusätzlich einen Chromring trugen. Aber auch hierfür habe ich keine Belege.
Tom
|
Hallo,
m.W. waren die Innendetails entweder schwarz oder hellbeige, die Schalterknöpfe z.T. auch silberbeige. In einem Prospektnachdruck von 1959 eines Sambas waren Handbremshebel, Lenksäule und Schalthebel, sowie die Knöpfe der Schalter in einem hellen Farbton abgebildet, ebenso wie die Sonnenblenden und der Beifahrerhaltegriff. Die Pedale waren schwarz.
Bei meinem Kombi 1961 ist alles schwarz (bis auf die Sonnenblende, aber die fehlte sowieso, da hab ich jetzt eine weiße, passend zum Himmel)
Ich würde mich bei der Farbwahl nach den Schaltern richten. Wenn sowieso alles lackiert wird, spielen Farbnuancen keine große Rolle. Sonst kann der Lackierer anhand eines Musters die Farbe feststellen.
Gruß:
Uwe
|
Hab gerade noch ein Foto gefunden, genauso sah mein 57er auch von innen aus, Lenkstange, Schaltknüppel, Handbremshebel, Pedale - alles in diesem abgewetzten, verbrauchten schwarz, Knöpfe und Lenkrad in hellem beige (auch der Ring um den Hupenknopf ist hell, aber hier blättert die Farbe meistens ab). Lackierte Karosserieteile sind siegellackrot, wie eingangs schon erwähnt.
http://www.bullikartei.de/cms/modules/myalbum/photo.php?lid=5899
Mehr Bilder dieses Originalzustand-Sambas
http://pulenej.rajce.idnes.cz/samba/
Gruß
Tom
|
Vielen Dank für die zahlreichen Tipps, Ihr habt mir sehr geholfen, ich weis jetzt wie der Innenraum in Originalzustand aussieht!
Mfg
hub200
|