Hallo,
ist bei dem t1 ab 65 und t2a (t2b?) die umlaufende gürtellinie(wulzt) gleich? passt da die heckklappe, motorklappe und vielleicht auch die obere heckpartie?
danke
|
Hi
Ich bin mir nicht 100% sicher aber ich meine das paast nicht,der Schraubenabstand am Schanier der Heckklappe ist anders und die Motorklappe ist breiter und nicht so hoch wie beim T1
Gruß
Uwe
|
Hallo! Die ersten T2a Heckklappen sind baugleich mit denen des 66/67er T1.
Motorklappen passen meines Wissens nach nicht!
Gruß Thorsten
|
Die obere Heckpartie hat beim T2a/b Lüftungsschlitze, also auch da wieder unter der Sicke abschneiden.Schau dir doch erst mal genau an wieviel Arbeit es ist eine komplette Ecke auszutauschen und dann überlege ob du diese Arbeit überhaupt schaffen kannst. Suche dir jemanden bei Dir in der Gegend der sich etwas besser auskennt als du selbst. Kannst du schweißen, bzw. weißt du auf was du dich da einläst. Hubert
|
hallo,
also ein kumpel von mir kann schweißen, hat sich aber noch nie an dünnblech versucht und ein anderer kumpel baut seinen vw polo 6n allein auf und hat fast alle schweißarbeiten als laie alleine erledigt und sieht spitze aus, ist sogar mit den auto auf messen unterwegs. :-)
wo kann ich mir den rat holen wegen so ein austausch? machen das karosseriebauer?
das ist auch jetzt erstmal nur eine information für mich, muss sowieso erstmal den ganzen lack und rost runterbekommen.
denke werde es komplett mit glasmehlstrahlen machen! oder spricht da auch etwas dagegen?
danke für die hilfe :-)
|
Hallo nochmal,
wo liegt denn eigentlich der unterschied zwischen den heckklappen 65er und 66/67 ?
danke :-?
|
Hi,
der Druckknopf ist anders. Bis 65 ist es nur ein Knopf und da nach ist noch ein Griff mit eingearbeitet. Das ganze muß auch der Klappe befestigt werden, daher ist das Loch leicht anders.
Als ganze Einheit ist die neue Klappe beim 65er verbaubar, anders rum ist es schlecht, da man, wegen der fehlenden Vertiefung in dem Träger unter der Klappe, sie beim öffenen nicht trichtig packen kann.
Gruß,
Michael
|