Moin,
hat jemand ein H-Kennzeichen mit einem 50 Psèr? Ich habe mir sagen lassen, es geht nur mit B-Motor(47) oder halt mit H(44PS).
Ich mußte gestern leider feststellen, dass mein original Motor einen Gehäuseriß oberhalb des Öldruckschalters hat.
Jetzt habe ich noch 2 AS und ein AD Motor stehen. Kriegt man damit H-Kennz.?
Gruß Markus
|
Hallo,
das kann klappen. Ich habe in meinem 1964er T1 enen AB Motor. Der ist ja auch aus den 70ern und hat Doppelkanalzylinderköpfe. Kommt wohl auf den TÜV-Prüfer an. Meiner hatte erkannt, dass der Motor da nicht reingehört und nix dagegen gehabt. Am Besten mal beim TÜV fragen...
Gruß Lars
|
Hi
Ich habe in meinem 65er den AS-Motor und das H-Kennzeichen,musste allerdings den kleineren Vergaser,ich glaube den 32er einbauen von wegen keine 50PS mit Trommelbremsen.
Lustigerweise hat der TÜV-Mann dann ifolgendes in die Papiere geschrieben
Motortyp AS mit Solex Vergaser Typ 34PSI.......
Am besten Du fragst den Prüfer der die Abname machen darf
Gruß
Uwe
|
Meiner Erfahrung nach ist kaum noch ein (insbesondere jüngerer) Prüfer in der Lage den Unterschied Einkanal vs Zweikanal/Vergasertyp zu erkennen. Bei mir ist die Original-Motornummer von damals eingeschlagen...das scheint zu helfen.
G
Christoph
|
Werde mal beim TÜV fragen
|