Hallo bin auf der suche nach meinem Grün, habe durch zufall dieses Foto hier entdeckt. Vielleicht kann mir jemand weiter helfen.
Hier das Foto
[url=http://www.bullikartei.de/cms/modules/myalbum/photo.php?lid=5310]http://www.bullikartei.de/cms/modules/myalbum/photo.php?lid=5310[/url]
Grün?
Weiß: Meiner Meinung nach ist diesem Weiß ein kleiner Teil grün mit drinnen??????
Vielen Dank :-D
|
hallo,
schau doch mal auf deine M-Plakette oder sag doch evtl. BJ von deinem Bus sonst kann ich nur raten.
erster tipp BJ zwischen August 1964 und Juli 1965
Blauweiß L289 oben
SAMTGRUEN L512 unten
mfg Thomas :-D :-D
|
Hallo, BJ: August 1965, aber er wurde schon mal von Kieftenklok, restauriert, alo wird das mit dem Bj. egal sein die machen ja was sie wollen :-D !
Habe mir schon L512 mischen lasse, passt aber nicht genau, liegt vielleicht uach am ausgeblichenem Lack vom Bus! Könnte es auch Pastellgrün Sein??
[url=http://www.bullikartei.de/Daten/Farben/laq_01.jpg]Pastellgrün[/url]
Aber das mit dem weiß könnte sein, denn Perlweiß ist es definitiv nicht! Also Vielen Dank, und wer noch was weiß bitte schreiben!
Danke Gruß Roli
|
Hallo,
wenn sie ihn damals orginal lackiert haben komm ich nochmal mit der M-Plakette [img align=left]http://www.thesamba.com/vw/archives/info/mcodeplate2.jpg">
wenn nicht, mal bei Maurice und Gert nachfragen(Kieft'en'Klok)
wenn alles nichts nützt, bleibt dir nur noch raten :-( :-(
mfg
|
Danke, wo finde ich denn die M Plakette??? Und welche nummer sind was?
Vielen Dank
Habe schon eine eMail an kieft geschickt! :-D
|
Hallo Roli,
wenn Dir die Farbe auf der Pritsche so gut gefällt, kann ich dir sagen, dass es auf jeden Fall Samtgrün ist, denn die Pritsche ist ja meine. Weitere Bilder vom Fahrzeug unter: http://www.bullikartei.de/cms/modules/myalbum/photo.php?lid=5906
und
http://www.bullikartei.de/cms/modules/myalbum/photo.php?lid=5905
Zum Weißton kann ich dir leider nicht viel sagen, weil er schon so lackiert war, als ich ihn gekauft habe und soviel ich weiß, waren die Pritschen werksseitig sowieso immer nur einfarbig. Ist mir aber relativ egal - mir gefällt er so. Aber zum Weiß kann ich dir nur raten, das richtige über einen Farbfächer auszusuchen. Hat jeder gute Lackierer. Auf keinen Fall solltest du einen kalten Weißton wählen, denn dann wird dir dein Schätzchen nicht mehr auf der XXX_Adresse gefallen und du willst ihn ja nicht in der dunklen Garage stehen lassen... Oder wolltest du gar keine komplette Lackierung, sondern nur was zum Ausbessern? Aber auch dann bleibt nur der Weg über den Farbfächer - besonders wenn der Lack schon älter ist.
Beste Grüße, Dirk
|
hallo,
schau doch mal hinter deinen Beifahrersitz. Da sollte sie eigentlich sein.
zur M-Plakette:
oberste reihe: Herstellungsdatum Tag/Monat/Jahr
mittlere reihe: mehrausstattungen
untere reihe: Auslieferungsort / Model / Farbe unten oben / Fahrgestellnummer
mfg Bayerische Nachbarschaftshilfe aus Augsburg
:-D :-D :-D
|
Servus, vielen Dank!
Die Nummer von Samtgrün ist L512 oder?
Denke mal das das weiß, BlauWeiß ist vielleicht!
Auf jedenfall eine super Farbe haben wir da! :-D :-D :-D
|
So Habe auf meine M Plakette geschaut da steht bei der mitte wo die farben sind: 381 383
Was sind denn 381, und 383 für Farben??????????
Und darunter eine Alu Plakette mit den nummern Samtgrün 512
Und blauweiß 289.
Das wenn ich gewusst hätte!
Aber vielen lieben Dank Jungs, ihr habt mit sehr weiter geholfen!!! :-D :-D :-D
|
Auch dass können wir beantworten :-D :-D
hab in meiner kürzzusammenfassung was vergessen.
du liest auf deinen M-Plakette warscheinlich die Zahl.
381383 diese setzt sich aus 38 13 und 83 zusammen.
38 m-code für SAMTGRÜN
13 m-code für Perlweiß
83 m-code für Gittergrau (Polsterung)
mfg
|
WOW! Das haut ja super hin, hier!
Vielen Herzlichen Dank!
Bin begeistert!!!! :-D
|