Hy Leute
Ich habe einen 30PICT-2 Vergaser. Im Vergaseroberteil befindet sich ein kleines Röhrchen:

Dieses Röhrchen führt in die Schwimmerkammer.
Für was ist dieses Röhrchen gut?
Danke, mfg Leizi
|
Servus,
bei dem Röhrchen handelt es sich um die Innenbelüftung für die Schwimmerkammer...
Hier kannst du bisschen was nachlesen:
[url=http://vwbus2.dyndns.org/bulli/michaelk/vw_bus_d/solex30-34PICT3-4/index.html]Vergaseranleitung[/url]
oder lieg ich da falsch?? lass mich gern eines besseren belehren...
|
Hi,
die Schwimmerkammerbelüftung ist das Rohr in der Mitte.
Das kleine Rohr ist ein Anreicherungsrohr. Es besitzt unten eine Öffnung, aus dem bei großen Unterdruck zusätzlicher Treibstoff abgegeben wird.
Der 34 PICT-3 hatte davon zwei (jeweils seitlich zur Mitte).
http://vwbus2.dyndns.org/bulli/michaelk/vw_bus_d/solex34p.htm
Schönen Gruß
Job
|
Danke für die Info.
mfg Leizi
|
scheiss röhrchen...dieses kleine röhrchen ist bei meinem 28 PICT über das ansaugrohr in die brennkammer gelangt.es hat plötzlich kräftig geriegelt, ich wusste nicht was das soll... den rest vom röhrchen haben wir gefunden als wir den Motor zerlegt haben. seit dezember schnurrt mein Luftibus wieder wie früher.
gruss an alle aus dem swissknifevalley.ch :lol:
|
Hy Luftibus
Hat dein Motor irgendwelchen Schaden davon getragen?
mfg Leizi
|
Luftibus, Leizi,
das Röhrchen was dem Luftibus vermutlich in den Motor gelangt ist, ist nicht das Anreicherungsröhrchen, sondern das Einspritzröhrchen, das im Vergaserunterteil sitzt.
Nr. 2 ->
http://www.ruddies.business.XXX_email/grafik/34PCiNSU.gif
Bei dem Einspritzrohr sollte man IMMER guggen, dass das fest sitzt, bei Bedarf mit kleinem Maulschlüssel und Hammer leicht einschlagen.
Kann zu Schäden im Motor führen, jepp. Aber ich glaub viele hatte auch schon Glück :-) und das Röhrchen, da es aus Messing ist, und damit relativ weich, hat nur wenig bis gar keinen Schaden angerichtet.
Schönen Gruß
Job
|
ja das ist richtig, es war das kleine röhrchen Nr.2,erst als der Zylinderkopf runter war haben wir die kleinen messingreste gesehen und uns gewundert wo diese herkommen??.. und haben gesehen das im vergaser dieses kleine scheiss röhrchen fehlt. dieses ist nur konisch eingedrückt und nicht festgemacht...also immer schauen das es hält, jedoch muss ich sagen das es die 5jahre seit ich den bus habe gehalten hat..aber man weiss ja nie...
Gruss Luftibus :lol:
|
Hy
Hab mich auch schon gewundert, wie das Anreicherungsröhrchen raus konnte, das sitzt ja bobenfest. Beim Zusammenbau des Vergasers hab ich mir schon Sorgen gemacht, weil das Einspritzrohr der Beschleunigungspumpe ja nur eingesteckt wird. Ich werds gleich nochmal kontrollieren und wenn nötig etwas einklopfen.
Ach ja, noch eine Frage zum Anreicherungsrohr:
Weil es nur bei großem Unterdruck Treibstoff abgibt, ist es also nur bei Volllast aktiv, oder?
mfg Leizi
|
Hi,
nee, durch die beschleunigerpumpe wird dort der sprit in das röhrchen eingeströmt. hinter dem seitlich sitzenden deckel sitzt eine membrane, die durch hebelbewegung während des gasgebens mit angesteuert wird. je schneller die bewegung am gashebel, umso höher der druck bei dem anreicherungsröhrchen.
kleiner tipp für schrauber, wenn der motor beim gasgeben bockt, oder in das berühmte loch fällt: der anreicherungsstrahl sollte direkt auf die nach oben gerichtete hälfte der drosselklappe treffen, nicht an den rand, nicht auf eine venturidüse, nur auf die klappe, dann läuft er meist schon viel besser.(wenn nicht, mit der menge etwas spielen, entweder kleine scheiben unter federn legen, oder auslenkung erhöhen, je nach vergaser)
bei stehendem motor luftfilter ab und von oben (ggf mit spiegel und licht im ansaugtrichter gucken wo der strahl hintrifft und ggf mit zange vorsichtig richten. auf festsitz des röhrchens anschliessend kontrollieren
gruß
marc
|
Naaabend,
das besagte Messingröhrchen verdammt wenn es in den Ansaugtrakt gelangt nach kurzer Zeit auf Grund der minderen Dichte von Messing!!! Nur mal so nebenbei vermerkt - ist mir nämlich auch schon passiert :-D
grüzl
|
Hallo
wo wir grad bei Vergasern sind.
Ich habe 2 28 PICT-1 Vergaser hier.
Die sind jedoch nicht Baugleich,
habe ich erst bemerkt als ich nur das
Oberteil tauschen wollte.
Ein Oberteil sieht genauso aus wie auf dem
Bild, beim anderen fehlt das größere Messingrohr.
stattdessen ist da ein "Stopfen". Sieht aber Original aus.
Kann es sein das ein Oberteil nicht zum 28PICT-1 gehört?
Gruß
ingo
|
Hy
@Marc:
Ich meinte nicht das Röhrchen für die Beschleunigungspumpe, sondern das Anreicherungsröhrchen was im Bild rot eingekreist ist. Wann kommt da was raus?
@Grünzl:
Meinst du damit, dass man den Motor nicht zerlegen muss, wenn das Röhrchen reinfällt, sondern nur ein neues aufsteckt?
@Ingo:
Das größere Röhrchen ist die Schwimmerkammerbelüftung. Original müsste die in jedem Vergaser vorhanden sein. Ich könnte mir vorstellen, dass der Vorbesitzer eine defekte Benzinpumpe oder ein klemmendes Nadelventil hatte und damit den den Ansaugdruck erhöhen wollte.
mfg Leizi
|