Ein ! ausgesuchtes Thema vom Archiv vom Foto-Album der Bullikartei

(..zum Navigieren einfach den Browser-Pfeil-Links benutzen)

Thema ist: Sealed- Beam- Scheinwerfer


Guten Abend die Herren, Ich habe, unter anderem beim Bullitreffen, einige Fahrzeuge mit den Exportscheinwerfern (sealed beams) fahren sehen. Die sind wohl in Deutschland nicht zulässig, weil sie einen runden Lichtkegel erzeugen anstatt dem vom TÜV geforderten flachen. Nun meine Frage: Lassen sich die Optiken dieser Scheinwerfer tauschen, un wenn ja, was passt hinein und was sagt der TÜV dazu? Irgend wie muss es wohl gehen - nur wie? Herzliche Grüsse vom Chris

Hi, was Du gesehen hast waren bstimmt nur die US Scheinwerfer mit H4 oder Bilux einsätzen. Sealedbeam Einsätze wirst Du hier nie durch den TÜV kriegen, das ist aber auch kein Problem, denn es gibt für alle 3 Sealedbeam Formate auch asymetrische Einsätze (H4, oder Bilux zumindes für 7"). Meine H4 Einsätze z.B. sind aus einem Bedford Blitz. Die 7" H4 einsätze waren bei vielen Importfahrzeugen der 70 und 80 Jahre verbaut, also mal suchen oder halt neue kaufen. Gruß, Michael

Hallo Chris Ich habe bei meinem Bus 1962 Export Ausfürung die Sealed-Beam Scheinwerfer ersetzt mit Hella H4 Einsetzen. Die Nr. von Hella lautet: 1A6 002 395-031 Passen ohne irgendwelche Anpassungen. Preis ca. 40Euro das Stück. Gruss Fabian

Herzlichen Dank Michael & Fabian, das werd' ich denn mal machen. Viele Grüsse vom Chris

Hallo, ich hatte das gleiche Anliegen, Danke für den Tipp. Habe den Scheinwerfer hier gefunden: http://www.autoteile-shopping.de/default.asp?rt=gf1_0108&PID=1013796 Grüße Ulli



......keine weiteren Antworten zu diesem Thema vorhanden