Hallo Kasi,
z.B. bekommst Du sie beim Volkswarenhaus/Stauber oder Schmidt-Lorenz (z.B.).
Zum Einbau:
an den Enden ist die Nut des Rahmens etwas plattgedrückt worden, um das Gummi in Position zu halten. Die Enden müssen vor der Montage des neuen Gummis wieder etwas aufgebogen werden.
Ich habe vorab in die Nut etwas Mike Sanders gepinselt, kann nicht schaden, anschliessend die Dichtung in etwas Wasser mit viel Spülianteil getaucht und in die Nut von dem einen Nutende zum anderen hineingeschoben (ggf auf Neigung der Dichtung im Gummiprofil achten, Neigung nach aussen). Dabei habe ich die Dichtung an der Spitze mit einer Zange gegriffen und mit der anderen Hand immer nachgeführt. Zum Schluss kannst Du den Centimeter mit dem "Zangenabdruck" etwas weiter herausziehen und abschneiden. Wichtig ist, dass genug Dichtung nachgeführt wird, die Dichtung nicht im gedehnten Zustand ablängen, da diese noch schrumpfen würde. Soweit nachführen, bis sie wellig wird, dann wieder ein wenig straffen, ablängen/schneiden und die Enden wieder mit Zudrucken der Nut etwas festklemmen, fertig.
Viel Erfolg!
Gruß
Marc
|