Ein ! ausgesuchtes Thema vom Archiv vom Foto-Album der Bullikartei

(..zum Navigieren einfach den Browser-Pfeil-Links benutzen)

Thema ist: Dachgepäckträger Westfalia


Hallo Leute, will mich daran machen meinen Dachgepäckträger zu restaurieren. Ist einer für den 60er SO23 mit drei Querträgern. Die Holzleisten sind jetzt mit je zwei langen Holzschrauben pro Kreuzungspunt der Holzleiste mit den Querträgern befestgt. Sprich: 6 Schrauben pro Leiste. Das kommt mir komisch vor, weil wirklich einfach nur durch die Leiste hindurch in den Metallträger geschraubt wurde. Ist das so richtig? Ich hätte ja wenigstens Schlossschrauben mit Mutter "erwartet". Kann mir jemand sagen, wie das original aussehen sollte? Oder hat jemand ein möglichst detailliertes Foto? Gruß Christoph

Hallo, ich habe eine alte Explosionszeichnung des Dachträgers. Da ist wirklich so. Nur die Stützen sind durchgeschraubt. (Jetzt habe ich auch gesehen, dass mein Repro-Träger sklavisch nachgebaut wurde, das stimmt bis zur letzten Holzschraube :lol: ) Ich habe die Latten mit Schlossschrauben 5 mm durchgeschraubt, weil ich mein Ersatzrad auf dem Träger habe und auch tatsächlich Lasten transportiere. Das mit den Holzschrauben ist mir zu wenig vertrauenserweckend. Gruß Uwe

Dank Dir, Uwe. Hast Du die Explosionszeichnung elektrisch und könntest Du sie mir mailen? Besten Gruß Christoph

Servus wenn du diese Explosionszeichnung wirklich digitaliesiert hast schick sie doch bitte auch eben an mich. Danke der Bademaister :-D

Hast PM

Sorry, ich lese meine PN selten, da ich meine eigene Mailanschrift hinterlegt habe. Habe dir aber jetzt geantwortet! ;-) Gruß: Uwe



......keine weiteren Antworten zu diesem Thema vorhanden