Thema ist: | Vorstellung: Mein 74er Bulli und ich |
Hallo!
Als neues Mitglied im Forum möchte ich mich und meinen Bulli vorstellen.
Ich lebe seit 9/07 in Brasilien und habe mir dort einen T1 gekauft und diesen seither etwas verändert.
Beim Händler:
![]() Neue Innenausstattung: ![]() etwas gepimpt (Monitor + Playstation: ![]() Armaturenbrett: ![]() Aktueller Stand außen: ![]() Ein Video über den Bus in Youtube: [url=http://br.youtube.com/watch?v=3eWI9VaNcOo]Youtube- Klick hier![/url] Wenn ihr also Fragen über Brasiliens VWs habt (oder auch Teile von dort benötigt, fragt mich oder besucht meine Homepage. Werde in naher Zukunft ausführliche Infos über luftgekühlte VWs dort veröffentlichen. Gruß aus Brasilien, Marco |
Hallo,dann mal herzlich wilkommen.Klasse Bulli hast Du,
und wenn Du jetzt schonmal losfährst schaffst Dus ja auchnoch zum Jahrestreffen :lol: :lol: :lol:
Gruß
Uwe |
wow!
das ist ja mal eine sehr geniale farbkombination! und auch sonst sieht der bus ja echt top aus! die innenausstattung gefällt mir besonders gut!
ich werde gleich mal auf deine homepage gehen und etwas stöbern!
wünsche allzeit gute fahrt!
christoph |
Hi Marco,
klasse Bulli, klasse Bilder!
Da hst du ja ein super Schnäppchen gemacht....ein Bulli für den Preis, der noch nicht mal geschweisst werden muss...super!
Die Farbkombi ist ja einfach genial.
Wünsch dir viel Spass mit deinem "Baby".
Gruß
Michael
|
Habe zwischenzeitlich 6 der 8 Fenster zu Ausstellfenstern umgebaut, Die Türfensterrahmen verchromen lassen und auch neue Stoßstangen gekauft und verchromen lassen:
![]() ![]() ![]() Gruß aus Brasilien Marco |
Hallo Marco, sehe grad an deinem Nummerschild, das es dich nach Pomerode (Blumenau) verschlagen hat. Dort haben wir ein Fertigungswerk von Bosch Rexroth.
Wohnst du direkt dort?
Chris |
Jupp. Das Rexroth-Werk ist Luftlinie ca. 1 km
Pomerode = die deutscheste Stadt Südamerikas ;-) |
Den hab ich heute gekauft.
Zustand: Unten und innen sehr gut. Reparabler Motorschaden. Rostschäden außen. Aber nicht verbastelt.
Haben ihn gleich in die Werkstatt zum restaurieren gebracht.
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruß aus Brasilien Marco |
Hier mal wieder ein kleines Update von mir:
![]() |
ja wie geil ist das denn?!
sag mal kannst du nich mal ausschau nach ner doka für mich halten?! :-) |
Dokas gab es in Brasilien nicht. Und die Pritschen sind auch nicht wirklich hübsch, da sie alle einen Holzlattenaufbau hinten haben. |
Bastelstunde beendet:
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Eine Frage, Wie viel hat dieser Bus gekostet? |
Viele, viele Nerven. Wenn man einen Bus nach deutschem Standard renoviert haben will, funktioniert das in Brasilien nicht so einfach. Ich hab aber mal kalkuliert, daß er, bis er in Deutschland zulassungsfertig wäre, etwa 15.000 bis 17.000 Euro kosten würde (habe noch nicht alle Gebühren fix). Wobei ich ihn schon größtenteils für den deutschen TÜV umgebaut habe (Warnblinker, Heizung, Hella-Scheinwerfer...) Ich werde ihn aber spaßeshalber mal in Brasilien zum Verkauf anbieten. |
Hallo,
du hast jetzt aber einen schönen Fuhrpark. Da könnte man ja fast neidisch werden. ;-)
Sieht wirklich gut aus.
Weiterhin viel Spaß,
Basti |
Der Fuhrpark wird natürlich wieder reduziert. Aber nachdem mich so viele Leute gefragt haben, ob ich meinen Bus verkaufen möchte und ich immer "Nein" sagen mußte, wollte ich mal sehen, was passiert, wenn ich ab jetzt "Ja" sage ;-)
Wobei ich meinen ersten Bus nicht hergeben werde. |
Eine Frage, was ist das für ein Grün? |
Ehrlich gesagt, ich weiß es nicht. Hier in Brasilien nennt man es "verde Hippie". Aber die Farbcodierungen hier sind total anders als in Deutschland/USA.
Ich hatte mal einen T2 in Kawasakigrün. Das sieht dann so aus:
![]() |