Ein ! ausgesuchtes Thema vom Archiv vom Foto-Album der Bullikartei

(..zum Navigieren einfach den Browser-Pfeil-Links benutzen)

Thema ist: Wo würdet Ihr Blechteile kaufen?


Hallo zusammen, ich bin gerade dabei die benötigten Blechteile für meinen Bus zu beschaffen - da stellt sich die Frage der Qualität und natürlich des Preises. Anbieter gibt es ja viele. Aber ... meine Frage als Busneuling: Wo kauft Ihr Eure Blechteile, wo ist der Unterschied und wer bietet zum besten Preis die beste Qualität??? Bin für jede Info dankbar. Grüße Ulli

Hallo Ulli letzte Woche hatten wir über einen vernünftigen Ladeboden diskutiert, hab ihn letzendlich bei Schmidt und Lorenz in Hamburg geholt. Des weiteren kann ich Volksmobil only empfehlen, die sind aus Lahnstein.Die listen Ihre Artikel nach Qualitätsstufen auf und sind preislich OK. gruß Jürgen :lol: :lol: tu was für die Umwelt und fahr Bus! :lol:

Von mir kam letztendlich der Tip mit Schmidt-Lorenz. Kann die wirklich nur empfehlen. Sehr kompetent. Qualität ist ok (das Thema Repros und deren Passgenauigkeit ist hier ja schon desöfteren erschöpfend diskutiert worden) und der Preis ist auch ok. Lieferung immer prompt. Rechnungsstellung ebenfalls. Habe ansonsten Erfahrung mit dem Volkswarenhaus. Da kann ich nur abraten. Chaotisch. Veteranenservice mag hier und da noch ein paar Originalteile haben, jedoch werden die in Gold aufgewogen und der Service ist m. E. erschreckend. Gruß Christoph

Moin, bitte melde dich mal bei mir wegen Blechteile habe da eine sehr gute Adresse mit original Qualität zu fairen Preisen! XXX_email Gruß pit64

Es gibt für den T1 nicht so viele verschiedene Qualitäten. Die Bleche, die überall angeboten werden, sind fast alle aus brasilianischer Produktion (insofern "original", weil sie von VW do Brasil sind) und halbwegs brauchbar. Immer wieder werden NOS-Bleche (also aus alten, deutschen Lagerbeständen) als das einzig Wahre hochstilisiert. Das Problem ist nur: es gibt längst so gut wie keine mehr und die Preise sind bis zu 10- (zehn) mal so hoch wie für Brasilware. Man sollte sich immer drauf einstellen, daß die Bleche angepaßt, also nachgebogen, zugeschnitten oder auch noch umfangreicher umgebaut werden müssen. Für extrem hohe Ansprüche kann man nur empfehlen, gleich einen Bus mit Top-Blechsubstanz zu kaufen.

Hallo Leute, danke für Eure Tipps - jetzt ist also die Qual der Wahl angesagt, Vergleiche werde ich machen müssen so viel steht fest. Gott sei Dank benötige ich nicht so viele Bleche da mein Bus eine glaube ich gute Substanz hat (USA-Reimport). Ich schätze nach dem Sandstrahlen wird klar sein. Nochmals Danke und ... ich werde über die Qualiät der Bleche berichten ;-) Grüße aus dem wilden Süden Ulli

hey ulli.... sandstrahlen? also ich hattes es auch vor aber alle und jeder hat´s mit abgeraten! min. glasperlen oder glasmehlstrahlen... ich überlege meinen trockeneis oder granulatstrahlen zu lassen oder ähnlich! kannst dich ja nochmal bei mir per pn wegen drehgestell! mfg kasi

meine ich doch - ist für mich aber alles unter dem Namen SANDSTRAHLEN zusammengefasst. Wenn ich das Gestell nicht mehr benötige - wie gesagt und schon geschrieben - melde ich mich sofort bei Dir und Du kannst es zum Selbstkostenpreis bekommen. Grüße Ulli

okay danke... muss bissl nerven :-) * bin arbeitsgeil

Spassmodus an: Arbeitsgeil - kannst Du PHP - dann bewerbe Dich bei mir :-D :-D :-D :-D Spassmodus aus Grüße Ulli



......keine weiteren Antworten zu diesem Thema vorhanden