Hallo,
ich wollte meine hintere Verkleidung mal erneuern. Wollte dafür mal fragen, ob einer von Euch weiß, wo man ausser bei CSP noch den Stoff Gittergrau in Deutschland bekommt.
In Ami-Land bekommt man das leider nur, wenn man einen Satz Innenverkleidungen mit bestellt.
Hat einer schon mal die Verkleidung selbst neu gemacht? Ich wollte dünne Leimholzplatten ( 3mm ) verbauen, den Stoff dann selbst drauf kleben. Neue Schrauben und Chromleisten hab ich schon. Den Dunkelgrauenstoff wollte ich wo anders ordern, muss man ja nicht 50 Euro für den laufenden Meter für ausgeben ;-)
Schönen Dank schon mal...
Gruss
Millo
|
Hallo Millo,
ich habe die Seitenverkleidungen aus 3mm MDF selber gemacht. Bezogen habe ich das ganze mit Kunstleder, wobei zwischen Holz und Kunstleder eine dünne Schaumstofflage ist.
Kannst du gerne auf meiner Seite nachlesen:
[url=http://falzmann.com/cms/index.php?id=262]Innenverkleidung[/url]
Gruß Peter
|
Hallo Millo,
wo hast Du denn die neuen Chromleisten für die Innenverkleidungen her bekommen?
Gruß Markus :-)
|
Hi,
die Zierleisten gibts teuer beim volkswarenhaus.de ( glaube 300 Euro ) oder halt bei CSP.
Dort kostest der Satz 129 Euro (ArtNr. 853060221) dann noch die Klammern dazu ( 30 Euro ). Leider gibt es die nicht für die Trennwand.
Nur die für die Radkastenabdeckung, die habe ich für 28 Euro beim volkswarenhaus bestellt. Die anderen beiden Leisten werde ich von meinen alten nehmen...
Ach ja, Schrauben habe ich letztes Jahr bei evwparts.com mitbestellt, kosten nur nen drittel dort. Hatte gleich Bezüge und Seitenverkleidung vorn mitbestellt. Hat echt gut geklappt und das ohne Zoll ;-)
Gruss
Millo
|
hallo,
ich habe den gittergrauen stoff über meinen sattler bekommen.bzw. der hat mir auch sitze und verkleidungen bezogen. der meinte es gäbe nur einen importeur für das zeug und dass wäre bbt in belgien. die würden den stoff aus usa bekommen und dann in europa "verteilen". deshalb mußte ich wohl auch 2 jahre draufwarten ;-(
gruß micha
|