Thema ist: | Kraftstofftank |
Hallo,gibt es einen Trick wie man den Kraftstofftank in den Bulli bekommt? Wollte eben mal mein Tank rein machen( war beim Kauf ausgebaut)um zusehen ob er paßt aber ich bekomme den Tank nicht rein?
Gibt es irgendwo eine Nr. vielleicht ist ja der verkehrte Tank dabei gewesen?
MfG
Lars |
Hi,
ne Nummer hab ich da noch nicht drauf gesehn.
Wie son Tank aussieht, da ->
http://i11.ebayimg.com/08/i/000/d6/7b/d90a_1.JPG
Schönen Gruß
Job |
*lol*
den gleichen link hab ich ihm gerade per pn geschickt :-)
schöne grüße
christoph
PS: @ job hast du das prospekt über das sperdiff ergattern können? |
Hi
:-D super,
nee die Aktion hab ich leider verpennt.
Dafür konnte ich aber jede Menge original Schwarz-Schweiß-Bulli-Anzeigen-DIN A3 abstauben, über 50Stück.
Mal sehn ob ichs schaff aus diesen und den farbigen USA-Anzeigen für nächstes Jahr nen schönen Kalender zu zaubern.
Schönen Gruß
Jochen |
das wäre doch mal wunderbar!
freu mich drauf!
|
Hallo, mein Tank sieht anders aus als der auf dem Bild. Der auf dem Bild bei "uuups" ist gerade meine hat oben noch mal wie eine Erhöhung :-). Kann das ein T2 Tank sein?
Lars
|
das is einer ausm t2 - jedenfalls nach verkäuferbeschreibung |
Das verstehe ich nicht mein Tank sieht aus wie einer vom T1 aber mit einer Erhöhung ????
Muß man den Tank vielleicht drehen und wenden :-(
????
Lars
|
ansicht von oben:
von der seite: von unten: nochmal von der seite: du müsstest doch anhand des anschlusses für den benzinschlauch (der ja unten sein muss) erkennen wo oben und unten ist. und dann anhand des benzineinfüllstutzen wo rechts oder links! lad mal ein bild von deinem tank hoch! gruß christoph |
Hi der mit der Erhöhung paast auch.
Wenn ich mich recht erinnere:
den tank zuerst mit dem Einfüllstutzen leicht verkantet einsetzen, ich glaub die seite nach vorn nach oben gekippt. Bin aber nicht mehr ganz sicher :-)
Schönen Gruß
Job |
Sorry aber wie lade ich ein Bild hoch? Habe es schon versucht aber es will nicht so recht.
:-(
http://img265.imageshack.us/my.php?image=dsci1405yv1.jpg
http://img265.imageshack.us/img265/1046/dsci1405yv1.th.jpg |
du kannst hier leider keine bilder hochladen sondern nur verlinken.
du musst dein bild bei einem bilderserver hochladen (gibts ja genug kostenlose) und dann den link hier einfügen.
aber so wie job es erklärt hat müsste es gehen....
gruß
christoph |
Hallo,kannst du mir da ein tip geben welchen ich am besten
nehme?
Gruß
Lars |
frag mal den frank, der weiß sowas immer... hab (noch) meinen webspace in der uni und musste mich noch nicht darum kümmern... sorry
|
Hallo
Du kannst unter "Meine Bilder" Bilder hochladen. Nach ca. 1 Tag kannst du die dann verlinken.
mfg Leizi |
Der Tank paßt, wie Jochen schon schrieb, etwas verkantet erst den Einfüller durchschieben und dann vorsichtig mit Gefühl. Es dauert etwas bis du den richtigen Dreh gefunden hast. Hubert |
Hallo,
ist die Form dieses Tanks baujahrabhängig, ist er ein Zubehörlieferanten-Teil oder gibt´s sonst noch nen speziellen Grund für den Höcker ?
Uli |
Hallo hat jemand einen Tip
welchen Tank mit mehr Inhalt kann ich ohne größere Probleme einbauen
Danke Peter |
Hallo,
Tanks vom T2 a/b sind erheblich größer. Passen auch ohne weiteres rein, nur beim Tankeinfüllstutzen muss man sich etwas überlegen. Man kann den Hals vom T1-Tank nehmen (abschneiden), was ich aber nicht gemacht habe, weil meiner einfach zu schade war und erst 1 Jahr alt war (Brasil neu). Also am besten den Hals vom T1 und mit der Gummischlauchverbindung vom T2 am Tankstutzen verbinden. Ich habe einen alten Käfereinfüllstutzen abgeschnitten und mit dem T2-Einfüllrohr verschweisst und dann, wie in der Serie, mit dem Gummischlauch vom T2 am Tankstutzen verbunden. Ich habe bis vor kurzem einen Tank vom T2b drin gehabt, hier gab es nur leider Probleme mit der Kompatibilität von dem anderen Tankgeberkonzept und der Anzeige. Habe zwar ein Dämpfungswiderstand mit eingebaut , aber die Serienanzeige arbeitete immer nur zwischen halb (=leer) und dreiviertelvoll (=voll).
Dann habe ich einen Tank vom T2a bekommen, d.h. grosser Tank mit Röhrengeber wie beim T1. Funktioniert superprima.
Gruß
Marc |
Vielen Dank für den Hinweis
hat jemand einen guten T2a Tank abzugeben?
Grüsse Peter |
Danke habe einen T2a Tank bei Ralf`s bekommen |
Hallo
Ich bin in der Bullikartei neu angemeldet, :-) und habe nicht den Bereich zu meiner Vorstellung gefunden.
Daher hier erst mal kurz: Wir überarbeiten die Technik für unseren zukünftigen T1 Bus.
Motor, Getriebe, T2a Vorderachse, Schräglenkerhinterachse,... nein es geht bei uns nicht um das Tieferlegen, sondern um die Fahreigenschaft in einer bei uns nach außen tragenden abfallenden Kurve.
Dort sind (als ich Jugendlicher war) in den 70 Jahren die hecklastigen Käfer und Busse reihenweise rausgeflogen und umgekippt. Daher bin ich etwas vorbelastet.
Zum anderen ist es doch eigentlich nicht nötig schon jetzt eine Karosserie stehen zu haben an die man noch nicht dran geht. Wir schauen nach einem Fensterbus mit Schiebetür, wir sind nicht scharf auf Sambafenster.
Nun zu meiner Frage und dem erneuten Aufgreifen dieser Rubrik.
Die Oberseite des T2a und T2b Tanks sind (laut Google Bildersuche) verschieden, ist dann auch der Inhalt anders?
Der Geber wird dann passend zur Tiefe und Ohmwert der Tankanzeige, aus dem Zulieferprogramm besorgt.
Ich habe eine Teilezeichnung, in der die Entlüftung scheinbar manchmal in den Einfüllstutzen ging, oder in den Luftfilterkasten.
Passt an den T2 Tanks noch die flache rechteckige Luftröhre der Standheizung vorbei?
Danke
für Tipps
Bernd
XXX_email |