Ein ! ausgesuchtes Thema vom Archiv vom Foto-Album der Bullikartei

(..zum Navigieren einfach den Browser-Pfeil-Links benutzen)

Thema ist: Reparatur des Längsträgers


Hallo erst einmal! Bisher war ich eher im T3-Forum aktiv, weil wir einen "Joker" als Alltagsauto fahren. Nun, nach ca.15 Jahren Dornröschenschlaf soll unser "Ex-Postpaket-Zustellwagen" mit Schiebetür von 1967 endlich restauriert werden. Also habe ich in den vergangenen Tagen erst einmal alten Lack, Spachtel und jede Menge Unterbodenschutz beseitigt, um festzustellen, das der Vorbesitzer an beiden Längsträgern in der Biegung unter dem Fahrerhaus so übel gearbeitet hat, das ich den Murks beseitigen muß. Wie sichere ich die Karosserie bei Arbeiten dort unten am besten gegen Verzug? Wo finde ich Maße um den jetzigen Zustand der Karosserie zu ermitteln? Habe schon überlegt ihn auf den Dozer zu spannen, wer könnte mir mit Tipps oder Fotos helfen? Vielen Dank schon mal Clemens Rouenhoff

Maße der Karosse gibts hier--> http://www.vintagebus.com/techinfo/index.html mfg frank

Guten Morgen! Danke Frank, das ist ja klasse. Jetzt muß ich nur noch herausfinden wie ich verhindere, das der Bus die Front hängen läßt. Gruß Clemens

türen rausmachen. gestänge/gitterkasten schweissen und an den aufnahmen der türscharniere befestigen..andere seite an der B-säule dranneschweissen. bilder von sowas gibts jede menge im netz. mfg frank

Hallo Frank? Wo z.B. finde ich derartige Bilder? Bin da noch nicht fit, werde morgen aber mal gründlich das Netz durchsuchen.Hätte da selber auch schon die ein oder andere Idee, aber manchmal sind die Ideen anderer Menschen besser, oder einfacher, deswegen frage ich ja... Einen schönen Abend noch Clemens



......keine weiteren Antworten zu diesem Thema vorhanden