Hallo, habe am Wochenende meinen Laderaumboden entfernt und habe mir nun die Querträger angeschaut, die sind aussen enorm zusammengerostet, nun meine Frage, reicht es wenn ich die Aussenstücke abflexe und mir selber Träger biege und sie mit den Orginalquerträger verschweiße oder ist es besser die Querträger komplett zu ersetzen?
Wenn ich Querträger ersetzen sollte, woher bekomme ich diese?
|
Hallo
ich würde die Träger neu machen,das gleiche Problem habe ich auch.Schau mal bei Volksmobil-only.de oder Volkswarenhaus.de
kosten ca.25-30 das Stück.
mfg
|
Würde auf keine Fall stückeln sondern neue nehmen. Volkswarenhaus kann ich nur abraten. Da hatte ich ewige Diskussionen mit Stauber, der die Existenz des hintersten (6.)Querträgers schlichtweg negierte und sich auch durch Fotos nicht überzeugen ließ. Gute Ware habe ich dann von Schmidt-Lorenz erhalten. Sehr gut gefällt mir der Katalog von Gerhardt´s Veteranenservice. Sonnenklare Darstellung. Hätte ich den eher gehabt, hätte ich richtig Zeit gespart. Bestellt habe ich da allerdings noch nichts.
G
Christoph
|
Hallo,
ich habe bei mir "gestückelt". Meistens sind die Querträger nur seitlich der Längsträger hinüber. In der mitte sind sie meist o.K. und die Rohre und Röhrchen auch noch ganz ordentlich (war zumindest bei mir so). Weil das bei vielen andren auch so ist, bietet Jörg Beckmann fertige Sücke (Stummel) an. Die reichen dann von ca Mitte Längsträger bis zum Innenholm.
Gruß
Uli
|
Also meine sind in der Mitte auch noch in Ordnung, auch die Rohre, wer ist Jörg Bergmann,hat der eine Homepage? Ich habe mir auf Arbeit mal welche aus verzinkten Blech machen lassen, aber denk da werde ich nicht glücklich mit.
Passen die von Jörg Bergmann gut und wo bekommt man eine Zeichnung wie lang die Träger genau sein müssen.
Christian
|
Hallo,
Beckmann heißt er und ne Homepage hat er nicht, nur EMail oder Tel.: 0171 2633364.
Ob es etwas nutzt, dass du die genaue Länge weißt sei dahingestellt. Frage wurde hier schon ein paar mal gestellt, mußt mal die Suche benutzen. Ich habe halt erst mal die Außen- und Innenschweller eingepasst und dann die Querträgerstummel entsprechend eingesetzt. Wichtig ist ja, dass die Außenschweller erst mal an die Karosserie angepasst werden und dann baust du nach innen weiter auf. Auf ein paar mm Unterschied kommt´s da dann nicht an.
Meine persönliche Meinung aus der Praxis :lol:
Gruß Uli
|
Auf der Fahrerseite habe ich auch den Aussenschweller schon dran, auf der Beifahrerseite graust es mir wegen Schiebetür.
|
Na, da hast du ja schon was geschafft :-)
Kennst du die Postbulli-Seite ? Sonst schau mal da rein:
www.postbulli.de
|
Werde das nächste Mal auch Bilder machen, was ich noch machen muss ist Ladeboden, vorne unten hinter Stoßstange und hinten die 2 Seitenrundungen.
Chris
|