Ein ! ausgesuchtes Thema vom Archiv vom Foto-Album der Bullikartei

(..zum Navigieren einfach den Browser-Pfeil-Links benutzen)

Thema ist: schwungrad ausbauen


hallo, hat jemand nen tip wie man die hohlschraube am schwungrad lösen kann? ich bekomm die nicht auf.... danke & gruß felix

Hi, Die Schwungscheibe mit einer Sperre festsetzen und dann mit einer 36er Nuß mit 3/4 Zoll Vierkant und einer Stange mit 3/4 Antrieb (Flexbar, weiß nicht wie das auf deutsch heißt :-( ) Da drauf noch ein 2 Meter langes Rohr gesteckt. Dann hast Du genuügend Argumente damit die Schraube klein bei gibt. :-D Warscheinlcih brauchst DU noch jemanden der den Motor einwenig fest hält. Gruß, Michael

hey michael, muss man also doch so brachial ran. habs bisher mit nem 36er ringschlüssel und schwungradschloss versucht. werde mich dann mal mit dem ''zölligen rohr'' versuchen. hab im übrigen den spannungsregler erfolgreich gebastelt....danke nochmal für den schaltplan. gruß felix

schwungradschloss sieht so aus-->

da der o-ring im schwungrad eh neu sollte und auch der kurbelwellendichtring... kannste auch mit gasbrenner das dingen erhitzen. viel erfolg

Hi Felix, > muss man also doch so brachial ran. Naja bei 350Nm Anzugsmoment ist das Lösemoment noch um einige höher. > hab im übrigen den spannungsregler erfolgreich gebastelt. Ja, ist doch prima. Gruß, Michael

alles klar, und wenn ich dann das neue schwungrad einbaue muss ich dann irgendwie das spiel einstellen? wie macht man denn das am besten? und wie presst man den neuen simmering ein? gruß felix

kauf dich rep leit faden... der hilft... axialspiel mit anlaufscheiben und mm-uhr einstellen: http://www.flying-brick.de/Restauration_Motor.htm vergeß den O-ring in der schwungmasse net!! wellendichtring mit öl gleichmässig "einschlagen" ohne das gummi zu zerfetzen.... bis zum gefühlten anschlag. wichtig! dich gummilippe mit öl benetzen, BEVOR das schwungrad draufkommt. sonst brennt das gummi schnell wieder wech. mfg frank

hallo, danke schonmal für die hilfreichen antworten, aber das axialspiel einstellen macht mir sorgen... ich hab keine messuhr... ist das einstellen auf jeden fall nötig wenn ich ''nur'' das schwungrad wechsle und den rest vom motor zusammen lasse? danke, gruß felix

Hi Felix, das sollte man auf jeden Fall machen! Es gibt eine arme Leute version:

Das könntes Du Dir auch selbst bauen. Gemessen wird das ganze dann mit einer Fühlerlehre. Gruß, Michael

hi, gibts das dingens da bei csp? die frage ist dann eben noch welche scheiben ich da dann am besten bestelle von den größen her? hmm. mal gespannt ob das klappt... gruß und dank, felix

Hallo, m.W. gibt's das Dingens bei CSP. Einfachste Methode: erst messen, dann bestellen. Aber Vorsicht: die Ausgleichsscheiben gibt's mit zwei verschiedenen Durchmessern. Ich hab die Dinger bestellt (bei CSP und es waren prompt die falschen. Zum Glück hatte mein freundlicher (früherer) VW & Lada Meister noch ein paar in seinem Fundus, so dass es dnn doch klappte. (Irgendwie, ich weiß nicht) Gruß: Uwe

Moin, versuche es doch mal mit einem Schlagschrauber...und nicht nach 5 Sekunden aufgeben....steter Tropfen hölt den Stein... Gruß Markus



......keine weiteren Antworten zu diesem Thema vorhanden