Ein ! ausgesuchtes Thema vom Archiv vom Foto-Album der Bullikartei

(..zum Navigieren einfach den Browser-Pfeil-Links benutzen)

Thema ist: wie macht ihr das mit dem Tanken?


Bei meinem 56 Bulli ist ja keine Tankanzeige vorhanden, irgendwo ist eine Reserve glaube ich muss man die irgendwo per Hahn öffnen, oder gibt es keine ? Meinen Tacho schenke ich auch kein Vertrauen. Habt ihr einen Reservekanister dabei, wo habt Ihr den und gibt es einen org. Kanister der irgendwo einen festen XXX_Adresse hat? Danke für eure Hilfe Gerhard

bei meinem 58 habe ich einen reservehahn,der kabelzug ist unterhalb des sitzes,neben der heizregulierung. der hahn ist direkt unter dem tank zufinden. fahre immer nach kilometer,musst mal den schnitt ausrechnen + ein bisschen zugabe.gehen so nach italien und südfrankreich in die ferien-ohne probleme und ohne reservkanister. gruss

Tacho kannst Du doch jederzeit überprüfen durch Seitenpfähle zählen und Zeit stoppen. Reservehanh wurde ja schon beschrieben. Hilfreich ist ein kleiner Kilometeranzeiger mit Magnet. Den befestigst Du am Blech und stellst jedes Mal beim Tanken die Kilometerzahl darauf ein (z.B. Gerhardt´s Katalog S 186). Festen Ort für (originalen?) Reservekanister gibt´s nicht. G Christoph



......keine weiteren Antworten zu diesem Thema vorhanden