Hallo Leute,
um alle an meinen Freuden und Leiden der letzten Jahre teilhaben zu lassen habe ich begonnen die Restauration auf einer Seite zusammenzustellen. Vielleicht interessiert es den ein oder anderen. Die Seite wird in den nächsten Tagen und Wochen weiter wachsen. Für Kritik bin ich immer dankbar.
http://www.falzmann.com/cms
Gruß Peter
|
hi, nette seite. schön gemacht. der link beim lackierer funzt nicht. gruß micha
|
Klasse,
solche Seiten motivieren!!!
Gruß
Wolfgang
|
Hi Peter,
super gemacht der Bus, und die Seite natürlich auch.
Gruss
Sven
|
Schön! Immer mehr Leute machen Dokus über ihre Restauration. Bin auch am basteln und versuche, zeitnah zu dokumentieren. Wen es interessiert:
http://www.chrisi-mobil.de
Grüsse an alle Bullifahrer und -schrauber
Christian
|
Moin !!
Coole Bullis coole Seiten ... so solls sein
Gruß an Peter Christian und alle anderen natürlich auch
David
|
Hallo Peter,
Du hast ja den Tank vom T2 drin, wieviel Liter gehen da gegenüber dem T1 40L Tank rein?
Hier ein Link zum Umbau:
[url=http://vintagebus.com/howto/tank.html]Vintagebus Tankumbau[/url]
[img align=left]http://vintagebus.com/howto/tank-1.jpg">
Gruß
Wolfgang
|
Hallo Wolgang,
das war mir noch gar nicht aufgefallen. Danke für den Hinweis. Da ich beim ersten Tankvorgang nicht vollgetankt habe kann ich die exakte Füllmenge leider nicht ermitteln, aber aus den Tankaufschreibungen ergibt sich ein Volumen von ca. 45 Litern.
Viele Grüße
Peter
|