Ein ! ausgesuchtes Thema vom Archiv vom Foto-Album der Bullikartei

(..zum Navigieren einfach den Browser-Pfeil-Links benutzen)

Thema ist: Warnblincklicht - Schalter


Hallo zusammen, ich wollte in meinem Bulli einen Warnblicklichtschalter einbauen. Hab mir einen besorgt mit den Anschlussklemmen: + - 15 30 49a L und R Könnt ihr mir sagen wir ich diesen in den Schaltkreis richtig einsetze. Danke Gruß Becks

Hallo das Schaltbild müsste so sein, ob die Klemmenbezeichnung gleich sind weiß ich nicht. Wo hast du den Schalter her, brauch auch noch einen. Gruß Ingo Schltplan: http://www.bilder-speicher.de/08030215738337.gratis-foto-hosting-page.html

Hi Ingo, einen vom T2 hab ich noch, interesse? Gruß, Michael

Ja, hast PN

Ddanke damit kann ich was anfangen. Ich hab mir den Schalter heute in Hamm auf dem Teilemarkt gekauft. Gruß Jörg

Hi, ich hab mir zu dem Schalter noch ein Relais gekauft. Dieses hat die Anschlüsse 30 85 85 und 2x87 Kann mir jemand sagen wie ich das einsetze. Hab dazu keine passenden Plan. Danke Gruß Becks

Hallo, das was du hast ist ein normales Schließerrelais mit 2 Ausgangskontakten (87). 85 ist der Schaltstromkreis, 30 und 2x 87 der Arbeitsstromkreis. Dieses Relais wird verwendet u.a. bei Zusatzscheinwerfern, um den Stromfluss über der Schalter gering zu halten. Manche Schaltkontakte verbrennen sonst. Für Fernscheinwerfer z.B. schließt du eine Klemme 85 an "-", die andere Klemme 85 an die Fernlichtklemme z.B. vom Fußschalter. Über Klemme 30 holst du irgend woher Strom (Sicherung nicht vergessen)und an die beiden Klemmen 87 je einen Scheinwerfer. Wenn du Fernlicht gibst, dann leuchten alle vier Scheinwerfer, ohne das allzu viel Strom über den Umschalter fließt. Voila. Gruß: Uwe

Ahh, dass habe ich verstanden. Also brauche ich dieses Relais gar nicht um meinen Warnblinkschalter einzubauen. Danke für deine gute Antwort. Becks



......keine weiteren Antworten zu diesem Thema vorhanden