Ein ! ausgesuchtes Thema vom Archiv vom Foto-Album der Bullikartei

(..zum Navigieren einfach den Browser-Pfeil-Links benutzen)

Thema ist: Tieferlegung hinten mit Originalachse


Hallo Leute! Habe eine Frage: Um wie viele Zentimeter kann ich meinen Bus hinten mit der Originalachse, durch verstellen der Schwerter, tieferlegen? Ich weis das diese Methode nicht gerade günstig ist(wegen der Lager), würde es aber trotzdem gerne wissen. Vielleicht kann mir wer weiterhelfen. Danke! Beste Grüße Flo

Hallo Floh, max. 1 Zahn innen oder außen. Lief bei mir völlig ohne Probleme für 3 Jahre. Ich empfehle dir den Bus alle 4 Wochen mal hinten aufzubocken und einen Tag stehen zu lassen, dann läuft wieder Öl nach. Ich habe mal das Öl in den Vorgelegen gewechselt und dabei festgestellt, das auch ohne Aufbocken noch ca. 0,2 Liter Öl in den Vorgelegen verblieben sind. Aber mehr als 1 Zahn würde ich nicht riskieren. Dann besser auf Straight-Axle oder Schräglenker umbauen. Gruß Maddin

Interessantes Thema...... mal eine Verständnisfrage: Welches Sinn und Zweck hat überhaupt das Vorgelege?

Hallo, die ersten Busse wurde noch mit Käfer-Technik hergestellt. Allerings war das Problem, dass diese Technik mit dem höheren Busgewicht überfordert war. Um den konstruktiven Aufwand gering zu halten, besann man sich beim VW auf einen Kunkstgriff, der schon beim VW-Kübelwagen (Typ 82 http://de.wikipedia.org/wiki/VW_Typ_82)geholfen. Mit Hilfe des Vorgeleges die Käfer-Technik für den Bus passend gemacht, gleichzeitig wurde dadurch eine größere Bodenfreiheit möglich, ohne die Antriebswellen zu sehr abzuknicken. (http://de.wikipedia.org/wiki/VW_Bus) Gruß: Uwe

Hallo Jetzt aber mal noch ne Frage wegen der Versellung um einen Zahn. Kommt er da nicht um 10 cm runter? Mir wurde mal gesagt das die Verzahnung aussen zur Verzahnung innen versetzt ist. d.h. man kann wenn man den drehstab innen wieder einen zahn zurück stecht halbe wirkung erzielen. denn wenn es wirklich 10 cm sind ist es mir zuviel. Wie genau das funktionieren soll ist mir allerdings ein Rärtse, demnach müsste die innere Verzahnung eine andere Einteilung haben. Also warum dann nicht gleich innen umsteckn????? Hat da jemand schon Erfahrungen mit :-(

Habe momentan das selbe Problem. Will auch die originale Pendelachse drin lassen. Wie viel tiefer kommt man denn wenn man um einen Zahn verstellt? MfG Niko

Siehe Job! Weiter unten! Hallo Freunde der Gullideckel! Wie schon richtig bemerkt hat die innere Verzahnung eine ander Teilung als doie Äussere! Steht alles in Helmut Horn`s Buch: Käfertunning mit Hand und Fuß! Die BodengruppentherapieViel Vergnügen und.... Ein Fahrzeug hat dann die "Richtige Höhe, wenn beim überfahren eines Gullideckels dieser durch den endstandenen Unterdruck leicht angezogen wird! Sieh z.B. auf you Tube :radical bugz greetz U-W

6 cm tiefer bei einem Zahn. Schlimm wenn man 2 Zähne nimmt? Oder gibt's noch ne andere Möglichkeit mit der originalen Achse weiter runter zu kommen? MfG Niko

Hallo Niko, 2 Zähne solltest du besser sein lassen. Es kann dann schon sehr leicht passieren das das Achsrohr oben am Rahmen anschlägt beim einfedern. Dann doch besser gleich einen Umbau auf Schräglenker oder gerade Achse hinten. Außerdem wird der Bus angehm leise ohne die gerade verzahnten Vorgelege. Gruß Maddin

Hi, wenn ihr den Bus mittels der Drehstäbe tieferlegen wollt... Der Drehstab hat innen und aussen ne andere Verzahnung. Innen 44 aussen 48 Zähne. Das heißt ihr müsst ein wenig "spielen" mit der Einstellung. Beim letzten Bus, den ich wieder hochgelegt hab :-), war das Federblatt im unbelasteten und eingebauten Zustand ca. mittig in der "Aussparung" beim Drehstab. Schönen Gruß Job

Schräglenkerachse wollte ich nicht unbedingt umbauen. Gerade Achse habe ich doch, ist doch die Pendelachse, oder? Dann werde ich ihn wohl um einen Zahn tiefer machen müssen. MfG Niko

Hi, eine 'gerade Achse' ist die Pendelachse ohne Vorgelege, so wie sie der Käfer hat. Dazu muß aber doch so einiges umgebaut werden wie Schwerter, Achsrohre, evtl. Getriebe und die komplette Bremse. Der Bus kommt dann ohne Tieferlegung schon mal so ca. 10cm tiefer, aber immer noch mit dem positiven Sturz. Viel billiger als ein Umbau auf Schräglenker ist das auch nicht. Die originale Achse um 1 Zahn tiefer würde ich nicht machen. Dann lieber außen/innen gegeneinander verdrehen bis max. 4cm tiefer. Gruß Sven

Aha. Das Maximale was ich also machen kann ohne das größere Schäden passieren sind 4 cm an der Hinterachse? Oder doch 6 cm oder 10 cm, ohen Umbau der Achse? Wie würde das denn aussehen wenn ich dann originale 14" fahre mit 185/65? MfG Niko

Die Erklärung, wie's zum Vorgelege gekommen ist, lässt mich stutzen: Käfertechnik + Vorgelege, gäbe das nicht vier Rückwärtsgänge und einen Vorwärtsgang? Oder ist da irgendwo 'was gedreht worden? Gruß, Diddi

Ja, da ist was gedreht worden. Differentialkorb wird von der andren Seite ins Getriebe gesteckt. Hab die Erfahrung mit den 4 Rückwärtsgängen mal gemacht, als ich n Bulligetriebe mit ner Käfer-Anleitung überholt hab. Ich glaub, mein Gesicht wär fotografiernswert gewesen, als ich zur Probefahrt aus der Garage starten wollte .... :lol: Gruß Uli

wollte fragen was die beste methode wäre um ein t1 tiefer zu legen

Wieviel tiefer komme ich denn nun wenn ich um einen Zahn verstelle? MfG Niko

Moin Männer ! Vielleicht hilft Euch das auch ein wenig weiter : http://www.german-aircult.de/How_low_can_you_go.htm oder für spezielle Fragen einfach in unser Forum schauen : http://german-aircult.foren-city.de Greetz Andreas/GAC BBN

Dankeschön, super Forum. Möchte aber nur noh kurz wissen wie tief ich komme wenn ich um einen Zahn verdrehe an der Hinterachse. MfG Niko

ungefähr so. maddin [url=http://picasaweb.google.com/fwbus63/BusRestauriert]bilders[/url]

hi an alle, so ich schließe mich diesem Thema auch gleich mal an. Habe meinen bus Hinten um 2 Zähne (ca 12cm) tiefergelegt. Fahre mit originalem Getriebe. habe zur Sicherheit alle Öle erneuert und bis oben hin gefüllt. Mal schauen ob es hält. MFG Bernd

Meiner war früher auch um 2 Zähne runter gedreht, mit original Vorgelege-Achse. Auch nach 70km Kurven-Räubern, mit dmals ca. 110PS, über XXX_Adresse und Kesselberg, waren die Vorgelege eiskalt. Daher gehe ich davon aus, daß diese nicht über Norm belastet wurden. Auch verbleibt immer ein Teil Öl in den Vorgelegen, welches reicht um für ausreichend Schmierung zu sorgen. Ein klasse Effekt ist auch der negative Sturz, der beim Bulli richtig gut aussieht. Wie gesagt, alle paar Wochen mal aufbocken, daß neues Öl nachlaufen kann, und gut ists. Ich hab ihn aus Komfort-Gründen wieder höher gelegt, da mir ein tiefer Lufti (mein Ovali) reicht, und der Bus doch regelmäßig ziemlich beladen auf Reisen zu Treffen fährt. Da steht Komfort im Vordergrund. Gruß Martin

hi martin, da muß ich dir reht geben mit dem Konfort :-( meine Nierensteine sind sicher bald zertrümmert :-) aber nach 1,5 jahren bauzeit muß ich mal so durch dir _Gegend fahren. :-) und ja das mit dem Negativsturz gefällt einem oder nicht. Danke für den Tipp mit dem Aufbocken. Werde ich vor meiner Fahrt nach Germany zum RTTS machen! und da ich nur 34ps im Bus habe wirds bei mir eher ein Kurven-Geschleiche als ein Kurven-Räubern :-) Grüße aus der Alpenregion

Hallo, ich habe meine Schwerter auch grad gängig gemacht und um einen Zahn verdreht, wollte wohl 2 machen nur der Sprung vom 1. zum 2. Zahn ist doch ganzschön heftig!! Jetzt bin ich mir unsicher. Hat jemand von Euch auch ein Stück von den Schwertern rausgetrennt bei 2 Zähnen? Hat jemand zufällig nen Bild wo der Bus mit Original Pendelachse hinten um 2 Zähne verdreht ist? Gruß Golfer

Es geht ja auch 1 Zahn aussen und 1 Zahn innen zu verstellen!!! Nur immer schön markieren Evtl auch innen3 und aussen 2 zurück Eine Seite der drehstäbe hatt jedenfalls eine feinere Verzahnung Ausprobieren

Hi, 1 Zahn aussen und 1 Zahn innen gegeneinander verdreht macht so ungefähr 6 Millimeter in der Fahrzeughöhe aus, der kleinstmögliche Verstellbereich. Gruß Sven

Ich hatte jetzt schon mit mehreren Leute gesprochen die sagten, mal abgesehen von den Vorgelegen und dem Öl, man sollte aus den Schwertern ein Stück rausschneiden bei einer Tieferlegung von 2 Zähnen da die Schwerter sonst beim einfedern anschlagen. Wollte mich lieber jetzt informieren als wenn ich alles wieder zusammen hab und dann nochmal verstellen muss!!! Trotzdem danke schonmal...Vllt hat ja jemand noch nen Bild, das mit einem Zahn habe ich ja gesehen!!! :-D

gibt es hier schon neue infos mit 2 zähne tiefer legen? bilder wären toll. danke

Ich würde mal sicher nichts aus den Schwertern rausschneiden! :-o Bin ja auch für dezente Tieferlegung zu haben, aber bevor ich sowas mache, lass ich ihn lieber hoch oder baue auf Schräglenker um. Gruss, Sven

... und wenn die schwerter anschlagen...? passiert da was auf dauer? ich denke ich werde hinten ein zahn und vorne tas einbauen? funktioniert dies so? wie tief kommt er da? 6cm? 10 cm? steht der bulli dan gerade oder keilförmig nach vorn? danke

...und welche reifen kombination empfiehlt sich da? danke



......keine weiteren Antworten zu diesem Thema vorhanden