Ein ! ausgesuchtes Thema vom Archiv vom Foto-Album der Bullikartei

(..zum Navigieren einfach den Browser-Pfeil-Links benutzen)

Thema ist: Reifen fürn T1 was gibts da passendes? Was fahrt Ihr ?


Hallo, würde gerne auf meinen T1 BJ 1961 single cab 185 R14 C reifen montieren, wie sie auch aufm t2 typisiert waren oder halt 185 r15 (ist aber sauteuer). Ich möchte eine historische Zulassung haben (Österreich) und brauch somit einen Nachweis dass diese Reifen max. 10 Jahre nach meiner Erstzulassung auch am Markt erhältlich waren. Vielleicht hat da jemand irgendwas für mich? Was fahrt ihr den für Dimensionen? Ich hab von VW eine Freigabe für 185 R14 und 205 R14? Was ist denn die eigentlich typisierte Dimension mit 7.0 - die gibts doch nirgends mehr oder? oder halt unbezahlbar!? Alles andere ist in Österreich nur für min. 400€ einzutragen - bei euch ist das einfacher.. ciao :-)

Kommt ja auch ein wenig auf die Felge (n) an, die Du hast? Ich fahre (60er SO23) 185/15 auf der 4 1/2 Zoll Felge. TÜV wollte mindetstens Lastindex 92Q sehen. Ergo: pro Reifen 240 Euro G Christoph

Hallo, hab 4,5 J 15er felgen und 14 Zoll 5j - wobei mir die 14 zoll eher zusagen.. ciao

hallo habe auf meinem bus 185 R14 C reifen gefahren reifen sind viel zu hart bei abnehmender profiltiefe wollte der bus bei regen in der kurve immer geradeaus fahren mfg urschrauber 1954

hi leute, ich fahre empi 5 spokes mit vorne 175/55/15 und hinten 185/55/15 Greetings aus Österreich BERND

Ich habe auf meinem T1 Bj. 1961 185 R14C eingetragen, finde sie aber auch zu trampelig. Allerdings sind sie relativ günstig, weil es die VW Bus Standard-Bereifung ist(war?). Ich suche auch eine Möglichkeit meine 15" mit Gürtelreifen auszurüsten, aber außer 165 - 15 vom 1600er gibt's wohl nichts? Oder? 7.00 -14 sind Diagonalreifen, nicht zu empfehlen. Gürtelreifen sind spurstabiler. Gruß: Uwe

Henuw, hat der TÜV bei Dir nicht auf dem Traglastindex herumgeritten? Oder sind die 14 Zoll da ohnehin drin? Ich glaub 61 war sicherlich noch 15 Zoll Standard Gruß Christoph

Hallo, also Standard waren 6.40-15 Diagonalreifen. Die wollte ich aber nicht montieren, da die nicht so spurstabil waren, wie Gürtelreifen. Die passende Gürtelreifengröße wären 175R15 gewesen, aber die gab es damals praktisch nicht. Heute gibt's für ein kleines Vermögen 175/70R15 86H, die von der Größe her dem 6.40 Zoll entsprechen (würden). (http://www.oldtimerreifen24.de/shop/produkt-ansehen/reifen-kaufen/17570R15_H86_Vredestein_Sprint_Classic.html?cHash=3b9cb62d26) Der zust. TÜV-Prüfer hat in der sog. "Leberliste" (--> http://www.bullikartei.de/cms/modules/newbb/viewtopic.php?viewmode=flat&topic_id=552&forum=3) dann entdeckt, dass ab 1963 beim T1 14 Zoll Reifen montiert waren, und da war die Referenzgröße 185 R 14. So hat er das eingetragen. Allerdings sind die 15" immer noch eingetragen, aber bei den Preisen für 15" bleib ich wohl bei den 14" :-( Gruß: Uwe

Hätte da auch mal ne frage.. hab ne 58er t1 die momentan mit 14zoll felgen bestückt ist ..habe mir original 15 zoll felgen organisiert und wollte wissen ob ich da auch 195/60/r15 reifen verwenden könnte .(hab noch welche da ). hab mal gehört dass bei 185 aber schluss ist bei 4,5 zoll .. vielleicht kann mir ja jemand weiter helfen .. falls das garnicht geht bin ich dankbar für tipps welche zu verwenden wären .. wünsche allen einen guten saisonstart.. benedikt 8-)

Hi, 195/15 geht auf keinen Fall auf 15 x 4 1/2 Zoll Felge. Da gibt es sogar einen EU Standard inzwischen. 185/15 ist max. Und wie oben schon geschrieben, hat mich mein Tüv Prüfer mit dem geforderten Lastindex von 92 Q gequält (wahrscheinlich steht das "Q" für "Qual"?). Das machte meine 185er brutal teuer. Glück für Henuw, dass er mit seinem 86er Index durchkam. G Christoph

Das kapier ich jetzt aber nicht: Der T1 hat doch ein niedrigeres Gewicht als der T2 (1.865 kg ./. 2.300 kg), ebenso ist die hintere Achsladt niedriger. Warum braucht der dann einen höheren Traglastindex? :oops: (--> http://www.ifa-teile-nrw.de/pdf/traglast.pdf) Ich habe nur eingetragen 185R14C (C=Commercial)nichts weiter. Mit diesen Reifen habe ich sogar meinen T3 auf 2.810 kg auflasten können. Gruß: Uwe

Hallo ! Wir fahren auf unserem Bulli 185/80 SR14 (Ohne 8PR oder C ) Diese sind von der Traglast gerade so ausreichend. Das fahrverhalten ist super und günstig sind Die auch. Gruß Stefan

@ Bernd hast du die Reifen typisiert in Ö? und wo find ich die LEBER LISTE? ciao :-)



......keine weiteren Antworten zu diesem Thema vorhanden