Ein ! ausgesuchtes Thema vom Archiv vom Foto-Album der Bullikartei

(..zum Navigieren einfach den Browser-Pfeil-Links benutzen)

Thema ist: Standheizung BN 4


Hallo, ich versuche eine Standheizung Eberspächer BN 4, 6 V, Baumuster 201104 für meinen Bulli herzurichten. An sich läuft sie nur sind die Membranen der Hardi-Pumpe und des sog. Brensstoffmagnetventils verhärtet. Nachfragen bei Eberspächer und Hardi ergeben keine brauchbaren Ergebnisse: Eberspächer hat keine Ersatzteile mehr, Hardi verkauft im Prinzip keine und Contitech (als Membranenhersteller)gibt den Stoff nicht quadratzentimeterweise ab. Hat jemand dieses Problem schon gelöst? Oder hat jemand auch Interesse an diesen Membranen, dann könnte man versuchen die Fa. Hardi zu beharken. Gruß Uwe

Hallo Uwe, ich denke dir kann geholfen werden. Hatte vor nicht allzulanger Zeit schon mal meine Hilfe angeboten, da ich ein paar Membrane nachgefertigt habe. Ich muß mal schauen was noch da ist, ansonsten bau ich halt noch welche. Kontaktiere mich doch die Tage mal unter: torsten.XXX_email-online.de Gruß Torsten :-)

OK, danke, habe dir schon eine Mail geschickt; gruß: Uwe

Hallo Ich habe schon 3 BN4 Heizungen komplett überholt.Das Problem der Membranen hatte ich auch immer !!, läßt sich aber lösen, solange sie nicht gerissen und undicht geworden sind.Die Memrane oben in Brennstoffmagnetventil , womit du die Einspritzmenge einstellst ist das größte Problem. Wenn die Benzinmenge zu groß ist räuchert sie wie verrückt.Du kannst das Problem lösen indem du die feder hinter der Membrane wechselst(weicher glaube ich)dann bekommst du mit etwas Geduld die Einspritzmenge eingestellt.Unten an der Pumpe ist eine verhärtete Membrane nicht so ein Problem.Wie gesagt sie muß heile sein.Beim mir liefen danach alle Standheizungen einwandfrei.Die Pumpe unten muß aber genau eingestellt (kontakt) werden, sonst springt sie laufend nicht an wenn der druck sich ändert.Das liegt nicht an der Membrane !! Die Membrane wird übrigens etwas weicher nach einiger Zeit.Niemals trocken dran rumdrücken !!sie bricht sehr schnell. Andreas



......keine weiteren Antworten zu diesem Thema vorhanden