Ein ! ausgesuchtes Thema vom Archiv vom Foto-Album der Bullikartei

(..zum Navigieren einfach den Browser-Pfeil-Links benutzen)

Thema ist: Demontage der Hinterachsschwerter


Hallo zusammen! Um unseren Bus für die kommende Karosserie-Kernsanierung auf einem soliden Rahmen zu befestigen zu können, möchte ich die Hinterachsschwerter abnehmen. Dazu ergeben sich folgende Fragen: 1.: Kann ich die Teile einfach so herunter nehmen, oder muß ich dabei irgendwas besonderes beachten oder brauche gar Spezialwerkzeug? 2.: Wie bekomme ich die Teile nachher wieder in die richtige Position? Gibt es da eine Anleitung? 3.: Wenn die Schwerter denn mal ab sind, lasse ich sie strahlen und pulvern, oder lackiere ich sie, was ist besser? Gruß aus Kleve Clemens

1. mit Montierhebel über den unteren Anschlag drüberhebeln, damit die Feder entspannt ist. Lage markieren. 2. mit Wagenheber oder Spanngurt 3. Vorsicht bei Federstahl, vor allem nicht erhitzen. Alles weitere ist mehr oder weniger Geschmackssache. Eine Anleitung gibt's beim [url=www.vw-classicparts.de]Classic Parts Center[/url]

Hi. aber vorsicht, ist richtig saft drauf. ich denke generell ist pulvern besser. wenns günstiger sein soll würd ich sie selber lacken. gruß micha

Hallo habe sie runtergenommen und eingelagert, wird eh' noch alles dauern... Gruß Clemens

Hallo, wie hast du sie ohne Probleme runter bekommen wollt es heute machen aber die dinger haben so eine Spannung.... MfG Lars



......keine weiteren Antworten zu diesem Thema vorhanden