Hallo zusammen,
habe einen Auspuff-Topf für einen Boxer-Motor mit folgender VAG-Nr.: 211 251 053C.
Kann mir jemand verraten, für welchen VW-Motor der ist?
Danke Klaus
|
hi,
das isn Topf für nen 1200ccm 34PS-Motor (ggf. D-Motor)
Gruß
Job
|
Ist das ein reiner T1-Bus-Topf oder auch für den Käfer?
Danke Klaus
|
Hi,
ist nen reiner T1-Topf da die E-Nr. mit 211 anfängt.... :-)
Gruß
Job
|
Bus: 1 Endrohr-Abgang, Käfer (ab '55): 2 Endrohr-Abgänge. Wobei man den Bus-Puff auch im Käfer einbauen kann, umgekehrt müßte man ins Heckblech vom Bus eine zweite Aussparung fürs 2. Endrohr schnippeln.
|
211-251-053C 40PS 1959 bis 1962
siehe auch
http://www.bus-boys.com/page32.html
http://web.telia.com/~u14305977/Prislistor/Typ2-lagerlista-20070501.pdf
Andreas
|
hmm,
wie doof ist das denn???? Tschuldigung, aber so manche Sachen kann ich nicht stehn lassen. Ich weiß nicht was die Bus Boys fürn Käse verkaufen, nie was bestellt dort, aber nach original ET.-Katalog ist der C-Puff ausschließlich für den 1200ter also 34PS. Und 40PS(HP) welcher Busmotor soll das denn bitte sein????????????
Ich weiß es gibt F- und L-Motoren mit 40PS für Käfer und Verwandte, aber nie Serie im Bus. Daszu angeblich den H0-Motor, soll auch 40PS haben, aber nie einen gesehn.
Wenn nicht inner Serie, wo soll dann die original 211....E-Nummer herrühren????
Ausserdem gabs die ab 34PS stärkenen Motoren erst ab 63, nach meinem Wissen, wie dann bitte "für" Bj. 59-62???????
Schönen Gruß
Job
|
Hi Job,
"Daszu angeblich den H0-Motor, soll auch 40PS haben, aber nie einen gesehn."
In meinem 21F (TSF-T von Ziegler) mit der Fgst.-Nr. 21 714 3392 und Baudatum vom 26.06.1967, ist der Originalmotor mit der Nr. H0 757 991 (1.483 cm³, 44 PS) drin.
In eeecht... ;-)
Gruß Peter
|
Hi
Erst mal zu Job: Ich find´s ziemlich blöd, dass hier immer öfters so rumgeschrien werden muß , von wegen "wie doof und alle keine Ahnung u.ä.".
Der 34 PS-Motor wurde ab Mitte 61 verbaut. Dann gab es auch Export-Motoren, die du wahrscheinlich wirklich nicht unbedingt gesehen hast, die es aber trotzdem gibt (ich find´s etwas anmaßend zu sagen, dass es alles, was du noch nicht gesehen hast, nicht gibt). Weiterhin gibt es verschiedene Normen für Leistungsangaben. Wir haben hier PS nach DIN, in USA gibt´s Hp nach SAE. Von daher werden der 36 HP und 40 HP Motor nach SAE den 30 PS und 34 PS nach DIN entsprechen.
Wenn du dann in deiner original Ersatzteiliste alles liest, wirst du feststellen, dass der "C"-Auspuff bis Motor-Nr 7336419 zu verbauen ist. Na, und wann wurde wohl diese Motornummer produziert ? Richtig, 1962. Also stimmt die Zuordnung 1200er Motor bis 1962.
So, wär schön, wenn du sachlich schreiben würdest.
zu Pejosch: Ich nehm jetzt einfach mal an, dass du weißt, dass du da nen "H"-Motor hast und das 0 ist die Null von der Motornummer.
Allerliebste Grüße :lol:
Uli
|
Ach Uli,
zu meiner Verteidigung :-), das ist das erste mal das ich versuche was zu korrigieren hier im Forum, und das nach einer gewissen Zeitspanne, wo ich gehofft habe jemand anders würde das verbessern. :-).
Und ich habe nicht geschrien und werde das hier auch nicht tun.
Wie siehts denn mit dir aus kommst auch mal zum Treffen, damit wir nen Bier zusammen trinken können? Leider hast du es je nie zum Stammtisch nach Witten geschafft, wo ich dich sehr häufig hin eingeladen habe. :-)
Zu Puff nu wieder. Ich habe lediglich versucht auf den Fehler vom Andreas, vielleicht in meiner unnachahmlichen überheblichen Art, hinzuweisen. Dabei wollte ich den Andreas nicht kritisieren um mich selbst zu schützen :-), sondern habe den Umweg über die Bus Boys gesucht. Es war seine Angabe mit den 40PS.
Aber was ist falsch an meiner Aussage der C-Puff passt nur an den 1200. Evtl. hast du meine Schreibe, die manchmal zugegebener Weise nicht verständlich ist, nicht richtig gelesen. Zwischenzeilen lesen ist nicht jedermans Sache ich weiß.
Ich habe extra die Angabe HP in Klammern gesetzt wohl bewußt weshalb.
Und... der 1200ccm Motor wurde sogar bis Motornummer 8964971 gebaut :-)
Egal wir haben beide recht. Im letzten Absatz von dir sowieso :-)
Schönen Gruß
Jochen
|
Hallo Uli,
"zu Pejosch: Ich nehm jetzt einfach mal an, dass du weißt, dass du da nen "H"-Motor hast und das 0 ist die Null von der Motornummer."
Jetzt schon ;-)
Der "H0" geistert ja schon ewig in der Fama herum. Dass die Motornummer mit 0 beginnt, war mir nicht ganz logisch.
Is wohl aber so...
Gruß Peter
|
Hi Job,
ja, du hast Recht, das "Schreien" war von mir provozierend eingesetzt worden, weil ich mich über das "doof" und die leicht überhebliche Art 8-) geärgert hatte (Dinge, die, was ich schrecklich bedauere, in den Foren zur Normalität werden).
Zum Treffen werde ich auf jeden Fall kommen (na gut, zu 95%), allerdings nur zur Hauptversammlung (und n bißjen noch danach). Allerdings nur mit nem T3. Der T1 braucht noch einiges an Zeit, nachdem ich ihn zumindest vor 1 1/2 Jahren aus seinem 10jährigen Dornröschenschlaf wieder erweckt habe. Wenn wir uns denn erkennen, können wir gern in Girod mal ne Hopfenkaltschale zu uns nehmen :pint:
Nach Witten hab ich´s leider nie geschafft, aber mich immer ganz wahne über deine Karten gefreut :-D Hab ich auch alle irgendwo gesammelt. Aber familiäre Gründe (die Kinners wurden immer mehr, Geld und Zeit immer weniger :-) ) haben den T1 immer weiter in den Hintergrund rücken lassen. Bevor ich die BulliKartei kannte, war das noch anders. Aber jetz bin ich ja dabei, ihm wieder mehr Raum zu geben.
Die Umrechnung PS - HP reicht übrigens nicht alleine als Erklärung. Der Umrechnungsfaktor ist minimal. Erst mit den Normen ist der Unterschied erklärbar. :-)
Und mit der Motornummer hast du sicher recht (guck ich jetz net extra nach) aber laut ET-Liste (die ich zugegebener Maßen nur als Kopie des Originals vorliegen habe) soll ab Motornummer 7336420 der Puff mit dem Index "J" genommen werden. ;-)
Nix für ungut und bitte net :hammer:
Hoffe auf ein Händeschütteln in Girod
Uli
|