Hallo, ich möchte meinen etwas stärkeren Motor vom TÜV eintragen lassen, hat nun 1698ccm und ca. 62 PS. Welche Erfahrungen habt Ihr gemacht, was wird benötigt usw? Habe bereits vorne CSP Scheibenbremse und hinten Schräglenker Fahrwerk, mit TÜV.
Danke für Eure Hilfe. Reini.
|
Der Einbau von Scheibe und Schräg sollte reichen.
Die fundierteste Auskunft jedoch gibt sicherlich der TÜV selbst! Ebendort ist man heutzutage viel stärker kundenorientiert als noch vor wenigen Jahren. Also nur Mut und hinfahren! Schlimmstenfalls (bei völliger Ablehnung) andere Prüfstelle aufsuchen.
|
Ne Eintragung von nem Typ4-Motor hat bei mir 20min gedauert, war null Problem...Ich empfehle auch TÜV- ist aber regional sehr unterschiedlich,
Gruß burgus
|
Hallo Reini !
Wir haben bei unserem 65er Bus, 65 PS eingetragen bekommen und das mit der originalen Bremsanlage.
Gruß
Stefan
|
moin stefan, könnste mir bitte ne kopie von deinen schein zukommenlassen.... danke
frank
|
Au Scheiße !
Entschuldigung,ich habe mich verrechnet,es sind 48 kw,also nur 62 ps eingetragen.
Sorry.
|