Ich habe neue Dichtungen (1 Satz) für die Klapptüren bekommen.
Der Satz besteht aus 8 Teilen:
2 lange Profile in mit leichter U-Form
2 lange Profile in rechteckform
2 kurze Profile in leichter U-Form
2 kurze Profile in vierkantform mit einer abgeschrägten Kante.
Wie werden diese original verbaut? Möglichkeiten gibt es ja in den Türen und im Rahmen. Welche wo? Danke!
|
hi,
in den türen verläuft die dichtung rundum, in der karosse oben und unten horizontal.
gruß micha
|
Wie haut das denn mit der Anzahl der Dichtungen hin? Welche werden wo verbaut? Welches Profil?
|
hi und hmm
also erstmal passt die Anzahl der Dichtungen nicht.
Es sollten 9 Stück sein
-2 lange in der Nut an der Karosse oben und unten.
-die rechte Tür hat 4 Dichtungen, also rundrum
-die linke Tür hat drei Dichtungen, da wo die Klapptüren zusammenstoßen, gibts an der linken Tür keine.
An Hand der Länge könntest du doch mal versuchen zu testen wo die hinkommen, wenigstens bei den langen Dichtungen.
Warum jetzt die kurzen, die alles fast gleich lang sein sollten, und oben und unten an den beiden Klapptüren hinkommen, jetzt ne unterschiedliche Form haben kann ich dir so auch nicht sagen.
Wo haste die denn jetzt her??
Schönen Gruß
Job
|
So wie es sich anhört sind das die Dichtungen für die Vordertüren!!
Gruß burgus
|
Hallo!
Ich habe zwei Dichtungssätze für Klapptüren liegen: 1x von C&P aus England und 1 x von einem deutschen Lieferanten (ich weiß nicht mehr genau wer).
Beide waren original verpackt und in beiden waren die oben beschriebenen 8 Teile in den beschriebenen Formen. Also dürfte nichts fehlen.
Ist die obere Rahmendichtung den eine Dichtung? Sie müsste doch wegen der Verriegelungslöcher sowieso geschnitten werden, oder? Gerald
|
Hey gute Idee Markus.
Das könnte passen
Die kurzen und langen Dichtungen stoßen sich ca in Höhe der Wulst an der Karosse.
Die langen in U-Form gehören noch oben und die langen rechteckigen nach unten.
Das kurze Profil in U-form nach hinten -vertikal
und das kurze in Rechteckform mit der abgeschrägten Kante nach vorn -vertikal, die abgeschrägte Ecke zeigt ganz vorn.
Schönen Gruß
Job
|
Hi Gerald,
das KÖNNEN keine Klapptürdichtungen sein. Der Eintrag von burgus war genial.
Und... wenn du Klapptürdichtung, die oberen resp. unteren, erhälst, die sind im Original an der Stelle der Veriegelungen extra dünner
Job
|
Das werde ich heute abend erstmal prüfen! Für die vorderen Türen habe ich auch die Dichtungen noch originalverpackt liegen. Ich bin mir aber ziemlich sicher das die oben beschriebenen Dichtungen als Klapptürdichtungen ausgewiesen sind. Mein Bus ist 52 Jahre in der Sonne Kaliforniens gelaufen, da ist leider von den Original-Dichtungen nichts erkennbares übrig geblieben :-( . Deswegen habe ich keinen Anhaltspunkt.
|
Ihr hattet recht! Die Dichtungen sind für die beiden Vordertüren! Auf der Verpackung stand: Splitbus, seals side doors, both doors. Das hat verwirrt! In den Vordertüren passen sie perfekt ;-) Danke!
|
Hi
:-) prima...
..und da du jetzt vermutlich nen Satz für beide Türen zuviel hast, und deshalb vermutlich auch günstig abgeben kannst :-), ich wüßte da einen Bus der die vermutlich, wenn ich den endlich mal gesehn hab :-), dringend braucht.
Also wenn... schick mir ne Mail an brauer.bk ät XXX_email
Danke
Schönen Gruß
Job
|