Ein ! ausgesuchtes Thema vom Archiv vom Foto-Album der Bullikartei

(..zum Navigieren einfach den Browser-Pfeil-Links benutzen)

Thema ist: Bulliberuhigung


Guten Abend liebe Bulligemeinde, ich hab ja nichts gegen den satten Sound meines Luftboxers, aber etwas dezenter dürfte er schon sein. Wie habt Ihr Eure Bullis geräuschgedämmt? Welches sind die grössten Körperschall- Quellen? Wie seid Ihr sie losgeworden? Kann man Dämm- Matten in den Motorraum einbauen, ohne dass der Motor n Hitze- Problem kriegt? Für Gute Ideen ist dankbar aus Berlin der Chris

Vor allem die großen Blechflächen dröhnen. Ich habe zur Wärmeisolierung und gleichzeitig Entdröhnung die Seitenwände und das Dach mit Schaumstoffdämmatten aus dem Wohnmobilhandel beklebt. Über dem Motor habe ich selbstklebende Antidröhnmatten aufgebracht. Ist aber immer noch ziemlich laut, speziell ab ca. 90 km/h. Ich habe nun noch das Laderaum-Bodenblech im Verdacht, das man mit den Füßen auch deutlich vibrieren spürt. Dort werde ich evtl. eine dicke Gummimatte reinlegen. Bin also auch noch nicht fertig...

Moin, vergeßt das Dach nicht...von innen natürlich...--)) Gruß Markus :-)

Hab eine Stallmatte hinten auf der Ladefläche liegen ..... deutliche Dämmung ...



Hi Nerbi, was ist eine Stallmatte? Wofür nimmt man die ursprünglich? Wo gibts die? Neugierige Grüsse vom Chris



......keine weiteren Antworten zu diesem Thema vorhanden