Hallo Zusammen,
Habe eine Eberspächer Standheizung und gehört, dass man diese beim TÜV nicht mehr eingetragen bekommt. Nachdem das Teil aber schon seit über 20 Jahren im Bus verbaut war und ich nun eine Vollabnahme machen muss, hätte mich interessiert, ob ich die Standheizung überhaupt noch eingetragen bekomme. Andernfalls kann ich mir die Aussparung in der Camping-Austtattung sparen.
Viele Grüße und Danke im Voraus,
Christian
|
Erfahrungsgemäß interessiert die meisten Prüfer heutzutage gar nicht mehr, ob eine Standheizung eingebaut ist, ob sie funktioniert, wie alt etc. Einfach mal hinfahren, nix sagen, u. U. fragt gar keiner danach...
Offiziell muß bei Standheizungen, die nach ca. 1975 in Betrieb genommen wurden und das betreffende Datum durch ein Kennschild dokumentiert ist, alle 10 Jahre der Wärmetauscher erneuert werden. Die Schwierigkeit besteht vor allem darin, den Prüfer dazu zu bewegen, in seinen Unterlagen diesen Sachverhalt nachzuschauen.
|
Hi Ralf,
Danke für deine Antwort! Werde diese also erstmal drinlassen ;-) und auf mein Glück hoffen.
Gruß,
Christian
|