Guten Tach,
eine diesmal relativ klare Frage: Ich habe meine Drehstromlima auf einem dieser Chrom-Lichtmaschinenfüße montiert. Braucht die Lima nun zusätzlich einen Masseanschluss über ein Kabel? Habe in einem anderen Forum gelesen, dass die Lima wegen einem beschichteten Fuß nicht richtig arbeitete. Ist das richtig?
Vielen Dank und noch einen schönen Sonntag,
Tim
|
Hallo,
also ich gehe mal davon aus, dass auch der Chrom den Strom prima leitet. Anders wäre es bei einer Kunststoff- oder Lackbeschichtung.
Gruß Lars
|
Hallo,
ich gehe mal davon aus dass die Lima auch mit dem Chromfuss einwandfrei arbeitet. Um ganz sicher zu gehen mess doch einfach mal mit einem Multimeter durch wieviel Strom rauskommt.
Gruss
Sven
|
Ok, vielen Dank für Eure Antworten!
|
also, wenns ne Drehstromlima ist, wäre ich mit Strommessen vorsichtig. Der kleinste Fehler kann zum exitus der Gleichrichterdioden führen. Ich würde lieber den Widerstand zwischen Limagehäuse und Fahrzeugmasse messen. Oder noch besser: den Spannungsabfall bei laufendem Motor, dann siehst du gleich, wieviel (milli)Volts dir verloren gehen.
Gruß
Gerd
|