Hallo zusammen,
ich hab einen 9 Sitzer Fensterbus Bj. 2/64 mit 48000 Original-km. Nun ist das Getriebe ab ca. 70 Km/h ziemlich laut. Im Lastbereich ist es eher ein singendes und im Schiebebetrieb ein tiefes, brummendes (rumpelntes) Geräusch.
Ich fahr den Bulli seit 3 Jahren und davor hat er 13 Jahre in einer Garage gestanden. Da wurde auch nie was gefrickelt und immer brav in die örtliche Vertragswerkstatt (Wartungsheft) gebracht. Deshalb geh ich von einem `Werksseitigen´ problem aus. Die Werkstatt gibts natürlich nicht mehr, sonst hätte ich mich da schon informiert.
Hat mir vieleicht jemand von Euch einen Tip was genau der Defekt sein kann? Oder weis jemand einen Bulli-Getriebespezialisten? Wäre für jede Hilfe Dankbar.
Gruß
Christof
P.s. ich kann mich grob an einen Artikel in einer alten Bulli-Express erinnern, in der ein Feuerwehrbulli-Besitzer ein ähnliches Problem hatte (wenig km, singendes Geräusch) :-?
|
Hallo Christof,
hast du als Erstes die Ölstände (im Getriebe und in den Vorgelegen) schon mal gecheckt?
Vielleicht wurde ja bei einer Wartung das Auffüllen vergessen :-o .
Wolfgang
|
Hallo Wolfgang,
wie peinlich...hab ich natürlich nicht gecheckt :-? es haben 0,1l gefehlt. Es lässt sich zwar ein bischen leichter schalten, die Geräusche sind aber immer noch wie vorher da.
Bringt evtl. ein Ölwechsel was?
Ich bin für jeden Ratschlag bzw. Getriebespezialist-Tip dankbar.
Gruß
Christof
|
Hi,
demnach ist das Öl jetzt mindestens 16 Jahre alt, da könnte ein Wechsel nicht schaden. Lass das alte Öl am Getriebe und an den Vorgelegen ab und dann neues rein. Zuerst die Vorgelege mit je 0,25l und dann das Getriebe mit 2,5l auffüllen, Hypoidöl verwenden.
Gruß
Sven
|
Hallo Gemeinde ich greife mal dieses Thema wieder auf weil bei mir aktuell :-?
Vorab - bei mir stimmen die Ölstände der Vorgelege und auch im Getriebe und ja da ist neues Öl drin (SAE90) um zu testen ob sich die Akustik ändert - die "Akustik" hat sich aber leider nicht geändert und ich finde es wird mit längerer Fahrzeit (wird da was warm ? ) lauter.
Zu meinem Bus: Bj. 4/61 34 PS Standard-Getriebe mit Vorgelege. Ich höre ein Rumpeln im Schiebebetrieb, auch bei Beschleunigungen und wenn mich nicht alles täuscht wird das Rumpeln mit steigender Geschwindigkeit weniger. Aber nur im vierten Gang wird es weniger. Das Rumpeln ist im Schiebebetrieb ständig da, beim Beschleunigen oder leicht am Gas ist es ein paar sec da und verschwindet dann wieder für ein paar sec. - und ich glaube daß die Geräusche beim Losfahren weniger sind, wird also erst lauter wenn ein paar km gefahren sind...
Wo muss ich da suchen ? Könnte auch ein Radlager sein, oder ?
Grüss Euch,
Achim
|