Ein ! ausgesuchtes Thema vom Archiv vom Foto-Album der Bullikartei

(..zum Navigieren einfach den Browser-Pfeil-Links benutzen)

Thema ist: Was sind das für Felgen?


Hallo, mich würde sehr interessieren, was ich da für Felgen habe... habe nämlich schon einmal gehört, dass die eigentlich nicht für den Bus zugelassen sind, da sie auf den Käfer gehören. Was könnt ihr mir dazu sagen? Gibts die noch? Auf den Felgen sind 205er Reifen, kann ich da zB auch ohne weiteres 185 oder 195 draufziehen? (vom typisieren jetzt mal abgesehen) Danke für Eure Hilfe! http://www.14mb.de/u/goellit1/1.jpg http://www.14mb.de/u/goellit1/2.jpg PS: Ihr müsst den Link kopieren und in ein anderes Fenster einfügen, sonst wird es nicht angezeigt ... ist halt eine gratis Seite... ;) MfG Gölli

Weiß keiner was das für Felgen sind? MfG

Hallo, das sind Mangels Porsche-356-Style-Felgen 5,5x15, müssten ET35 sein, passen auf T1 ohne weiteres, fahren auch einige legal mittlerweile; wegen begrenzter Traglast der Felgen müsste allerdings der T1 von seriösen TÜV-/Dekra, etc.-Ing.´s abgelastet werden. Gruß Marc

Die hat der Vorbesitzer draufgetan, typisiert sind sie nicht, mache ich vorerst auch mal nicht ... was für eine Reifendimension gehört da drauf? (im Moment sind 205er oben, ist zwar recht knapp mit dem Radkasten, streifen tuts aber nicht (nie)... MfG Gölli Edit: Sind es nicht eher ET15 Felgen? hier in diesem Forum sind Bilder im letzten Beitrag... sind doch die selben, nicht? Was bedeutet eigentlich das ET15 bzw. 35? http://www.motor-talk.de/XXX_Adresse/mangels-chromfelgen-t224512.html Hat jemand diese Felgen eingetragen? Müsste ich nicht einfach mit einer Kopie eines Typenscheins zum TÜV marschieren und diese Felgen eintragen lassen? ist ja ein normaler T1...

Hi Goelli, Wie schon beschrieben sind das Mangels 356Style Felgen. Diese Felgen habe ich selbst auf einem 60iger Kasten und auf einem 65iger Kombi gefahren aber ich empfehle als Bereifung 185 R 15 oder maximal 195 R 15 alles andere Schleift an allen möglichen Ecken und Kanten. Die von mir genannten Reifengrössen entsprechen einer Bereifung von 7.00*14 Diagonal, wie das mit Niederquerschnitt aus sieht kann ich nicht beurteilen. Gruss Heinz :-)

Hallo Heinz, danke für die Info. Schleifen tuts bei mir zwar nicht (kA, ist aber wirklich so!) aber ich finde sie ebenfalls zu breit. Ist es nicht so, dass der Fahrkomfort mit 195ern besser ist als mit 185ern? Du sagst ja zB 185 R 15 ... und weiter unten 7.00*14 Diagonal ... wiedersprechen sich die beiden Aussagen nicht? Radial 15 und Diagonal 14? Was meinst du genau mit dem Niederquerschnitt? Der müsste doch passen, oder? [url=http://ssl.delti.com/cgi-bin/rshop.pl?details=Ordern&cart_id=65336147.102.12433&typ=R-103175&ranzahl=4&Breite=185&Quer=55&Felge=15&Speed=P&weiter=0&kategorie=6&Ang_pro_Seite=12&Transport=P&dsco=102&sowigan=So&Achse=]Bridgestone Potenza 185/55 R15 [/url] Danke für die Hilfe! MfG

Hi, von der Größe her würde der Reifen schon passen, er hat aber zu wenig Traglast, genau wie die Felgen. Gruß Sven

Zu wenig Traglast, ok, aber wieso können dann manche die Felgen für einen T1 typisieren? Und was kann mir bzw. der Felge passieren? Bei diesem Reifen ist die Traglast 82 -> 475kg ... richtig? Wieviel braucht denn ein Standardbulli? Habe gerade den Typenschein nicht zur Hand ... MfG

Hallo, die Traglast der Reifen/Felgen beziehen sich auf das zulässige Gesamtgewicht des Wagens (ich glaube+ ein wenig Sicherheit, also genau auf´s Kilo geht nicht) Viele fahren diese 356Style-Felgen entweder: - mal eben schnell draufgemacht - mit 07er Kennzeichen oder - sie sind eingetragen/typisiert, aber mit Ablastung des zulässigen Gesamtgewichtes, d.h. Dir werden entweder Sitzplätze gestrichen bzw. ein Teil der Nutzlast (Was aber oft von dem Standpunkt des eintragenden Ingenieurs sehr stark abhängt!! Du must sehen, was der Bulli für Dich ist, Tuningobjekt, oder einfach nur so, egal was original oder nicht ist, tiefer, sportlich, Nutzfahrzeug zum Transportieren von Ware oder komplett original herrichten, danch richtet sich Deine Wahl. Im schlimmsten Fall (!) reisst Dir eine Felge, oder XXX_Adresse ein Reifen mit nicht ausreichender Traglast, Du baust einen Unfall, Menschen kommen zu Tode oder bleiben pflegebedürftig die Dinger sind nicht eingetragen, keine Versicherung der Welt zahlt, nur Du bis an Dein Lebensende. Das kann passieren. Lass sie Dir abnehmen, oder sprich mit dem Ingenieur, was er haben möchte, das ist der beste Weg zur Erleuchtung ;-) Gruß Marc

kann mich marc nur anschließen! eintragen lassen ist heute nicht mehr das problem....! frag zB mal beim tüv hagen oder bei verschiedenen käfer/bulli tunern und teilezulieferern. der zeitaufwand lohnt sich zum einen fürs eigene gewissen und zum anderen falls dann doch mal was passiert und oben beschriebenes szenario tritt wirklich ein für die menschen, die du ggf. in mitleidenschaft gezogen hast - denn dann zahlt eine solvente versicherung... sobald du die felgen eingetragen hast solltest du auch kurz eine info an deine versicherung geben... reifen würde ich dir die größe 195/65 15 empfehlen. fahre ich jetzt schon eine ganze zeit und sind vom fahrgefühl, komfort etc. wirklich sehr gut. das gute dabei: fast jedes mittelklasse kfz oder auch schon die kleinwagen sind damit bereift, so dass die auswahl groß und die preise klein sind! gruß christoph

Alles klar, danke ... werde ich machen! Welche Traglast benötige ich denn jetzt eigentlich? Auf welches Kürzel muss ich bei der Reifenwahl achten? MfG Gölli

Hi ich noch mal Es widerspricht sich nicht 185R15 und 7.00/14, da es auf den Abrollumfang an kommt und nicht unbedingt auf die Reifenbreite. Bei diagonalen Reifen ist das Reifenbreiten und Reifenhöhen Verhältnis 100% und bei Radial (Gürtelreifen)haben wir da nur noch 80-82% also schon NiederQuerschnitt Also wäre die richtige Bezeichnung 185/80R15 und nicht wie üblich nur 185R15, den Diagonalen müsste man dann auch 7.00/100S14 nennen. Der Komfort ist mit einem 80iger Reifen immer besser wie mit einem 5oiger Reifen. Der 195/65R15 entspricht im Abrollumfang nicht dem Bullireifen 7.00/14 oder 6.40 /15 sondern nur der Käferbereifung 5.60/15 oder vergleichsweise 155SR15. Also wenn ich dann einen Reifen empfehle wie den 185/80R15 dann ist der zwar 1,65%größer wie die originale Bereifung aber ohne weiteres Eintragungsfähig. Ich habe die 356er Mangels Legal mit 195/80R15 gefahren und empfehle aber deswegen aus XXX_Adresse im Originalen Radhaus nur die 185R15 zufahren damit da nichts schleift so genug Verwirrung gestiftet Gruss Heinz :-)



......keine weiteren Antworten zu diesem Thema vorhanden