Hi!
Grundsätzlich ist zu empfehlen, stumpf zu schweißen. Bzw. "Auf Stoß" dabei ensteht keine Überlappung. Denn dazwischen kann es sonst rosten.
Wenn du im Rahmen nur kleine Löcher hast, würd ich zuerst versuchen, die mit Schutzgas zuzupunkten, dabei ein Stück Kupfer als Wärmeleiter dahinter halten. Wenn dabei alles sofort wegbrennt, ist das Blech dort zu dünn gerostet. Dann würde ich ein um etwas größeres Stück Blech schneiden, das entsprechend zurechtbiegen und dann dort stumpf einschweißen.
Zuerst das neue Blechstück aufs (hoffentlich kleinere ;-)) Loch legen, rundherum anreißen, das faule Blech raus trennen, das Loch dabei rundherum 1mm größer lassen als das Reparaturstück (so genau es geht!!!) und dann Punkt für Punkt das neue Blech einschweißen. Wenn der Schweißspalt nicht stimmt, gibt es u.U. enormen Schweißverzug! Also sorgsam!
Wenn man korrekt schweißt, gibt es beim "auf Stoß" keine Übergänge!
Gruß:
Matze
*geradeerstvomkäferlagerübergelaufen*
|