Hi,
habe bei meinem 1500er Motor endlich mal ein Öltmeperaturgeber installiert. (Anstatt der Ölablassschraube) Ist ein VDO Geber und als Instrument hatte ich noch ein Racimex da. Laut meinen Recherchen und auch CSP (da habe ich den Geber gekauft) sollte die Kombination laufen!
Leider macht das Instrument immer einen voll Ausschlag, egal ob der Geber angeschlossen ist oder nicht ob Öl warm oder kalt ist... :-(
Kann es sein das der Geber nicht ausreichend mit Masse versorgt wird? Normalerweise sollte er die ja ausreichen über den Motorblock bekommen. Hatte da schonmal jemand Probleme?
Oder funktioniert meine VDO/Racimex Kombo doch nicht?
Vielen Dank schonmal für die ANtworten
Gruß Nils
|
Hy
Die Anzeigen brauchen nicht sehr viel Strom, also würd ich dass mal ausschließen. Außerdem brauchst du nur mit einem Kabel auf irgendeine Masse im Fahrzeug und den Masseanschluss tippen und du siehst, ob sich was ändert.
Ich tippe mal drauf, dass dein Geber ein NTC ist. Da es NTCs wie Sand am Meer gibt, würd ich drauf tippen, dass die Kennlinie einfach nicht passt. Du könntest aber versuchen, die Kennlinie mit Widerständen anzupassen.
Frag mal nach, ob die eine Kennlinie für dich haben.
Du kannst den NTC auch ausmessen (mit Ohmmeter) und die Wiederstandswerte bei kaltem Motor und heißem Motor zur Berechnung nehmen. Wenn du kein Temperaturmessgerät hast, bleibt das allerdings eine Schätzung.
Hast du vom Anzeigeinstrument Datenblätter oder Kennlinien? Sind alle Anschlüsse richtig?
mfg Leizi
|
Nee,
genaue Kennlinien habe ich leider noch keine gefunden. Bin gerade auf der Suche danach. Wenn also jemand welche hat, bitte mir schicken.
Habe halt auf ein paar Seiten gelesen, dass es laufen müsste udn die Jungs von CSP meinten das auch. Naja werde nochmal extra Masse hinlegen und dann mal schauen ob sich was ändert.
Gruß Nils
|
Hy
Frag mal nach ob es sich um NTC oder PTC handelt.
wenns ein NTC ist, kannst du ihn ja messen und an die Anzeige einen um einiges größeren Widerstand anlegen.
mfg Leizi
|