Ein ! ausgesuchtes Thema vom Archiv vom Foto-Album der Bullikartei

(..zum Navigieren einfach den Browser-Pfeil-Links benutzen)

Thema ist: Kühlung 1500 H Motor


Hallo zusammen, ich habe gerade einen 1500 H Motor in meinen T1 eingebaut. Ich habe nun gehört, dass die Kühlung der frühen Motoren mit mehr als 34 ps nicht so toll war. Macht es daher Sinn den Gebläse Kasten und den Ölkühler von einem späten 1600 einzubauen? Bin für alle Tipps dankbar Gruss Alexander

Hallo Alexander, das hätte meines Wissens nach die Vorteile, dass der Ölkühler versetzt ist und dadurch der 3.Zylinder besser gekühlt wird und das Gebläserad breiter ist. Gruß Lars

Hi, das mit der verbesserten Kühlung stimmt zwar. Das Öl und der 3. Zylinder werden besser gekühlt. Aber der H-Motor ist eigendlich schon sehr robust und ich denke nicht, daß es nötig ist den Umzurüsten. Ich bin Jahrelang den 42PS 1500er im T1 gefahren und Kühlungsprobleme hatte ich keine. Ich kannte aber auch einen 80er Käferkabrio mit AS der immer wieder Probleme mit dem 3. Zylinder hatte. Ist also auch kein Allheilmittel. Gruß, Michael

Hallo Alex, mach Dir da keine Sorgen. Ein 1500er H ist absolut standfest und leidensfähig..... ABER: Das Problem ist, das die Kühlrippen der Motoren nach 40 Jahren oft völlig verschlonzt sind. Man muß mal überlegen, wieviel Kubikmeter verstaubte Luft da durch ist..... :-o Da sind Hitzeprobleme natürlich vorprogrammiert. Also, wenn der Motor draußen ist, Verblechung runter, Rumpfmotor reinigen, Verblechung neu lackieren? und wieder drauf. Und der hält die nächsten 40 Jahre! :-) Gruß Wolfgang :-o

ich kann mich den anderen nur anschließen. ich bin über 7000km mit meinem samba bis nach gibraltar und zurück gefahren, immer so 70-90 km/h und der motor hatte immer eine öltemperatur zwischen 100-120° verbrauch je nach wind, fahrweise und berge 7-12l. ich hatte anschliessend einen 1973er bus mit einem nagelneuen (guten) 1600 motor, der war von der zugkraft, verbrauch und öltemperatur auf keinen fall besser. fazit: alles so lassen. gruss, rüdiger

Alles klar, dann lasse ich alles wie es ist. Vielen Dank für die Antworten. Hoffentlich hält alles bis in die Alpen und zurück. Vielen Dank nochmal Gruss Alexander



......keine weiteren Antworten zu diesem Thema vorhanden