Ein ! ausgesuchtes Thema vom Archiv vom Foto-Album der Bullikartei

(..zum Navigieren einfach den Browser-Pfeil-Links benutzen)

Thema ist: Reifen auswuchten in Köln, Bonn / Felgen ohne Wulst nur mit Schlauch


Hallo zusammen, Alle Reifenhändler, bei denen ich angefragt habe, sind nicht mehr in der Lage die alten 5 Loch Bus Felgen auszuwuchten. Den Vorschlag eine Bremstrommel auf die Auswuchtmaschine zu stecken fand auch keinen besonders toll. Weiß vielleicht jemand von einem Reifenhändler im Raum Siegburg / Köln / Bonn der das noch macht. Vielen Dank schon mal Gruss Alexander PS. noch was: Muss man bei den Felgen ohne Wulst einen Schlauch einziehen lassen?

Hallo Alexander, ich habe bislang auch noch niemanden auftreiben können, der mir die Reifen hätte auswuchten können, und so lebe ich halt mit unausgewuchteten Rädern und habe kein Problem damit, bei maximal LKW-Geschwindigkeit auf der Autobahn merke ich jedenfalls kein Zittern in der Lenkung. Was die Frage nach dem Schlauch angeht, so wurde das hier schon an anderer Stelle diskutiert, einfach mal im Forum suchen - es gibt sowohl für den Schlauch als auch dagegen gute Argumente. Ich fahre ohne und habe noch nie Probleme damit gehabt (so schnell fährt man mit dem Bus einfach nicht durch die Kurven, und auch beim Fahrsicherheitstraining in Grevenbroich haben sich keine Probleme gezeigt), und der TÜV hat sich auch noch nie beschwert. Viele Grüße, Volker ( XXX_email )

hier bei uns in goch (kreis kleve) gibt es einen reifendienst der evtl solche reifen auswuchten kann. muss da sowieso mal nachfragen wegen unseren reifen für den bus. werde dann hier mal posten ob die das können oder nicht. denke aber mal schon, da dir mir schonmal eine "komische" rad/reifenkombination ausgewuchtet haben ;-)die haben nämlich die reifen ausgewuchtet während die am wagen montiert waren und ich war damit vollstens zufrieden. keine probleme mit gehabt- selbst bei geschwindigkeiten über 160km/h

Hi, Versuch mal bei einem Reifendienst der auch LKW Reifen verkauft. Wuchten am Wagen ist auch eine gute Lösung, das wurde bei meinem auch schon mal gemacht. Vergölst in Wetzlar hat meine Reifen auch schon mal gewuchtet. In Düsseldorf hab ich auch mal versucht Reifenwuchten zulassen, die hatte auch einen Adapter für Porschefelgen aber das war eine komische Konstruktion und da hatte die felgen dann plötzlich Seitenschlag und das wuchten klappte nicht. Das Problem meiner Meinung nach lag aber mehr daran, daß die Felgen nicht flächig eingespannt wurden sondern nur an den 5 Löchern für die Schrauben. Das Material der Felgen ist notorisch weich und kriegt eigendlich nur die richtige Stabilität wenn es auf der Bremstrommel fest geschraubt ist. Viel erfolg beim Wuchten. Gruß, Michael

Hi Felgen ohne den Wulst dürfen nur mit Schlauch gefahren werden. Ich war jetzt kürzlich auf einem Reifenseminar und habe dort unser Problem angesprochen, Dort hat mir der Leiter erklärt das man Felgen ohne Hump nur mit Schlauch fahren darf,ABER das man Schlauchlose Reifen NICHT mit Schlauch fahren darf,das währe schon seit den 70er Jahren verboten! Da haben wir ein Problem(chen),denn wo bekommt man den bezahlbare TubeTyp Reifen her,die man auch gut Fahren kann? Wie habt Ihr das Problem gelöst ohne auf Breitreifen oder ähnliches umzusteigen? Ich fahre jetzt seit 30tKm mit der verbotenen Schlauchlösung ohne Probleme rum,nur was ist wenn ein Schlauch XXX_Adresse und es zu einem Unfall kommt? Wer haftet dann für den Schaden? Gruß Uwe

Ist immer wieder interessant, was für Aussagen kursieren....wäre schön, den entsprechenden Gesetzestext dazuzubekommen. Auch wenn es ein Seminarleiter ist. Warum soll es verboten sein, in einen tubeless Reifen einen Schlauch zu montieren ? :roll: Der einzige Unterschied ist ja nur die luftdichte Einlage. Es gibt heute natürlich andere Methoden einen Platten zu reparieren, Stichwort Vulkanisierstopfen, aber früher war und ist einen Schlauch einzulegen eine gängige Reparatur. Was tatsächlich mal beim TÜV beanstandet wird (oder auch nicht), ist ein schlauchloser Reifen auf einer nicht "Hump"-Felge, obwohl es in den 50er/60ern serienmäßig auch von VW ausgeliefert wurde. Es KÖNNTE bei niedrigem Reifendruck bei Kurvenfahrt der Reifen von der Felge springen, mit totalem Luftverlust.... (Hab aber noch nie gehört, daß sowas passiert ist.) Was definitiv verboten ist, aber nicht immer war :-o , ist das achsweise Mischen von Diagonal und Gürtelreifen. Obwohl das z.B. beim Pendelachs-Käfer Vorteile hätte! :-D Wolfgang

Hallo, es ist nicht verboten einen Schlauch in einem schlauchlosen Reifen zu fahren. Das wird auch mel gerne gemacht, wenn der schlauchlose Reifen nicht mehr so einfach zu reparieren ist, oder bei Expeditionen ins Tierreich, weil Stiche im Schlauch einfacher zu reparieren sind als im Reifen. Allerdings ist es so, dass die schlauchlosen Reifen eine raue Innenseite haben. Bei mir ist es in den letzten 7 Jahren zweimal passiert, dass die auf dem Schlauch aufgeklebten Etiketten von der Innenseite abgerubbelt wurden. XXX_Adresse ist da aber nichts, es war einfach dann mal keine Luft mehr drin. :-( Auch bei uns gibt es nur noch einen, der die Busfelgen auswuchten kann, das ist ein Reifenhändler aus der Käfer-Szene. Bisher hatte ich sonst noch keine Probleme mit Schläuchen in den Reifen. Gruß: Uwe

war grade bei unserem hier in goch. der kann die bus felgen noch auswuchten. hat da einen adapter für (ist auch für käferfelgen ;-) Reifendienst Schattmann Daimlerstr. 6 47574 Goch Tel.:02823 2516 (hoffe das ich solche adressen hier psoten darf ohne das ich ärger mit den mods bekomme^^) ansonsten einfach mal reifendienst schattmann bei suchdienst eingeben

Hi, warum solltest Du mit uns Ärger bekommen? Das ist doch für uns alle eine Wichtige Information. Gruß, Michael

Hi, also im Raum Mannheim habe ich meine 5-Loch dei dieser Adresse wuchten lassen: www.reifencenter-appel.de Gruss Jörg P.S.: Fahre auch tubeless mit Schläuchen

Ich will die Diskussion natürlich nicht abwürgen aber schon mal vielen Dank an alle für die Infos und die Adresse. Gruss Alexander

@mdege hätte ja sein können das das hier im forum verboten ist. in manchen foren ist es jedenfalls verboten. dort darf man dann keine likns usw psoten. aber gut zu wissen das man sowas in der art hier darf... hab ich ja schon selber mit bekommen. aber: auch wenn reifenhändler lkw verkaufen, heißt das nicht das die solche reifen wie vom T1 oä. auch wuchten können. LKW reifen werden nicht ausgewuchtet...zumindest nicht bei unseren aufliegern die wir bauen (und das sind ca 1000 ST im jahr);-) wäre es nicht mal gut, wenn man das irgendwo mit rein nimmt. weil die frage wegen den reifen wuchten kam ja scheinbar so wie ich es gelesen habe schon öfters. einfach mal sämtliche bekannten adressen aus ganz BRD oder nachbarländer die T1 oder generell solche oldie reifen wuchten können aufzulisten. meistens können diese firmen nämlich auch passende pneus für die felgen besorgen ;-) lg chris

Hi Ich habe mal ein paar Jahre im Reifenhandel gearbeitet,war eine große firma und kein kleiner Krauter,wenn da einer mit einem Platten kam,wurde einfach ein Schlauch reingezogen und fertig,allerdings nur bis HR Reifen und nur bis 70er Querschnitt. Gruß Uwe



......keine weiteren Antworten zu diesem Thema vorhanden