Hy Leute
Wie merkt man, ob die Bremsbeläge verglast sind? Sieht man ihnen das auch optisch an, oder merkt man es nur, wenn sie keine bremsleistung mehr haben? bzw um wieviel bremsen diese schlechter?
mfg Leizi
|
hi leizi
ja das kann man. in die bremsfläche haben sich die partikel des reibwerkstoffes eingearbeitet bzw. eingebrannt. dadurch glänzt die oberfläche der bremsseite.
ursachen dafür sind schlechte qualität und plötzliches abschrecken der bremsscheibe bei hoher temperatur.
dadurch hast du auch verminderte bremswirkung. ich weiß aber nicht wie viel.
zu hören ist dies durch eine art brummen oder knirschen.
einige sagen auch das bremspedal wird "hart". dadurch steigt auch der verschleiß der bremsscheiben bzw. trommeln.
mir wurd damals bei meinem moped mal gesagt, das man die beläge versuchen könnte zu schleifen und dadurch das "glasige" einfach abzuschleifen.
hab ich damals nicht gemacht und würd ich heute, vor allem beim bus, auch nicht machen.
das wär mir zu gefährlich und bei sicherheitsrelevanten teilen spar ich nicht und rat da auch jedem von ab.
lieber mal n par euro für neue beläge ausgeben und auf der sicheren seite sein ;-). dann hat man auch erst mal seine ruhe.
gruß Patrick
|
Hy Patrick
Danke für die Info.
Passiert das Verglasen also nur durch Abschrecken oder kann es auch altersbedingt dazu kommen (wenn der bus z.B. einige Jahre steht)?
mfg Leizi
|
ich weiß zwar nicht genau, ob das evtl. eine andere art von verglasung ist bei alterung aber ich glaube schon.
bei meinem moped hatte ich ja auch verglaste bremsbeläge. das ist bj. 61 und stand auch ca. 10 - 15 jahre inner scheune.
genau konnte mir das keiner sagen, ob das auch durch alterung passieren kann. aber ich vermute schon, da ich das nicht das erste mal höre, dass wenn ein fahrzeug längere zeit stand (also mehrere jahre), das da die beläge "verglast" sind.
ich kann mich aber gerne noch mal schlau machen, weil mich das auch interessiert.
gruß Patrick
|
Hy
Danke für die Info. Wäre super, wenn du noch mehr darüber herausfindest.
PS: wie weit bist du mit deiner Zündapp? Wie hast du denn den Tank entrostet?
mfg Leizi
|
hmm ja ... die zündapp hab ich erst mal "schlafen" gelegt ;-).
mir wurd das ganze zu teuer als mein bulli kam und hab dann entschieden, erst der bulli dann zündapp.
ich habe aber vor, sie diesen winter wieder fit zu bekommen, um nächsten sommer damit fahren zu können.
wegen dem tank haber ich [url=http://www.bullikartei.de/cms/modules/newbb/viewtopic.php?topic_id=727&forum=3#forumpost2633]hier[/url] schon mal was zu geschrieben.
gruß Patrick
|