Hi,
wollte gestern meine Wärmetaucher (1500er) wechseln. Auf der Fahrerseite kein Problem, aber auf der Beifahrerseite hat sich eine der beiden Gewindestangen am Flansch vom Zylinderkopf zum Wärmetauscher gelockert und dreht sich jetzt mit. Kann ich die Stange mitrausholen und danach neu einkleben? Die Mutter sitzt scheinbar Bombenfest auf der Gewindestange, so dass es einfachere wäre erst die ganze Stange rauszuholen und danach neu einzustzen. Nur wie? Kleben?
Gruß Nils
|
rausholen mit stange.
dann auf der unterseite am freien gewinde zwei muttern drauf und kontern.... diese zwei muttern dann in schraubstock. die feste mutter dann mit flamme erhitzen und gemütlich mitm 13er rausdrehen. gewinde nachschneiden und stange wieder rein. ich würd kein kleber nehmen. eventuell bisl kupferpaste.
fertig.
bye
|
Gewindestangen? meinst du die Stiftschrauben?
evtl machst du es so wie frankes beschrieben hat, oder du kaufst ne neue Stiftschraube. wenns die ist die wo ich denke dann ist es normales M6er oder M8er gewinde. haben bei unserem auch komplett neue eingeschraubt. gewinde war damals wohl schon metrisch.
|
:lol:
sorry, gehört net zur Sache, aber ich bekam erst nen Schock und mußte dann extra breit grinsen als ich den letzten Satz las "gewinde war damals wohl schon metrisch".
Ich muss uralt sein, denn damals, Anfang der 60er, als der 1500er Motor rauskam, ging ich schon zur (Volks-)Schule und da gab´s schon metrisches Gewinde ! :lol:
Nimm´s mir bitte net bös, chris, aber diese Vorstellung machte mir jetzt bewusst, dass ich wohl doch schon ein älteres Semester bin.
Metrische Gewinde gibt´s übrigens schon länger und bei VW von Anfang an.
So long
Uli
|
kein problem uli. nehms dir net böse ;-)
das es metrisch ist hab ich ja schon bei unserem gemerkt. nur ob es so war wie es heute ist, bleibt die frage. die erste DIN norm kam ja 1918. aber selbst DIN normen unterscheiden sich. europäische schrauben zum beispiel sind anders verzinkt oder haben ne andere festigkeit als türkische! obwohl ja beide DIN norm haben!
was ich damit sagen wollte war eigentlich das mit den muttern dafür. die hatten ja meist son doofes maß wie 11er SW oder 14erSW. heute ist M6 ja SW10 und M8 SW13. deswegen hab ich mich da evtl was falsch ausgedrückt :-)
|