Hallo
hmm gestern Tüv Termin heute Kupplungszug gerissen.
Naja besser so als umgekehrt :-D
Frage:
habe noch einen Ersatzzug gehabt, den direkt eingebaut
hmmm irgendwie ist der zu kurz.
gibts da verschiedene Längen?
Sollte laut Bestellung von 61 - 67 passen.
Mein Bus ist 63, mit 65er Technik. Achsen Motor usw.
Müsste dann doch passen.
Den Kupplungshebel am Getriebe kann man auch nicht viel bewegen. Nur ca. 1,5cm ist das normal?
:-(
Gruss
Ingo
|
Hi Ingo,
erstmal Glückwunsch zum bestandenen TÜV!
Der Zug sollte passen. Von hand läßt sich der Hebel wirklich nicht viel bewegen. Dein alter Zug wird warscheinlich schon um einiges gelängt gewesen sein.
Das Kupplungsseilführungsrohr :-) unterm Auto hast Du nicht gewechselt als Du ihn restauriert hast? Oder vielleicht etwas zuweit hinten eingebaut?
Du kannst mal messen wieviel die flexible Seilführung hinten am Getriebe durchhängt, da gibt es im Reparaturleitfaden ein Sollmaß (25-45mm) für.
Gruß,
Michael
|
Hallo
das hab ich auch im Leitfaden gelesen.
Kann ich das flexible Stück kürzen? Ist schon ein grosser Bogen drin.
Da ist doch vorn und hinten so ein Kunststoffstück
drauf. Geht das ab und später wieder drauf?
Gruss
Ingo
|
Hallo!
Solltes du den Aussenzug kürzen, muß du diese sollmaß unbedigt einhalten, da sonst die Kupplung beim anfahren anfängt zuruckeln.
Gruß Jasch
|
Hallo,
Kupplungsseile gibt es 4 verschiedene:
- bis 3'51
- von 3'51 bis 5'59
- von 6'59 bis 9'61
und ab 10'61 bis 7'67
das flexible Teil ist bei allen gleich
Gruß
Uwe
|
Hallo
also bestellt habe ich den von 61 - 67 denke dass es auch so einer ist.
Weil die Befestigung vorn und hinten die Flügelmutter passt.
Schau mir gleich nochmal alles an, und wie viel das flexible teil gebogen ist.
Ach ja, das Führungsrohr ist noch an der original Stelle.
Hoffe ich, ich habs zumindest nicht versetzt.
Wofür ist dieses kurze Plastikstück um den Kupplungszug?
Wo kommt das hin?
Gruss
Ingo
|
So Zug ist drin, passt zwar nur ganz knapp.
Hab das flexible stück etwas gekürzt. Macht aber immer noch nen Bogen von ca. 3 cm.
Gewinde guckt bloss ca. 0,5 cm aus der Flügelmutter.
Beim alten wars bestimmt 4 cm.
Verlieren werd ich sie wohl nicht.
:-D :-D
Gruss
Ingo
|
Hi Ingo,
Ja, das ist doch OK.
Der Kupplungszug längt sich eh mit der Zeit und Du wirst Ihn dann nachstellen müssen.
Gruß,
Michael
|
Hi
alles klar.
Danke
:lol:
|