Hi zusammen,
Hänge gerade beim beim Ausbau meines Radlagers (T1 Bj. 67, mit der großen Welle). Gibt es hierfür einen passenden Abzieher bzw. einen guten Workaround?
Benötige ich zum einpressen ein Spezialwerkzeug oder kann ich dass mit Gefühl und einem Hartholzbrett erledigen.
(Anmerkung: Einen Abzieher sollte ich ohne Probleme ins Lager einkanten können, da dem Lager leider einige Walzen fehlen, weshalb ich es auch wechseln muss.)
Danke für die Tipps!
Christian
|
Hallo,
meines Wissens hat der Bus teilbare Kegelrollenlager, d.h. den Laufring mit den Rollen müsstest du so herausnehmen können. die inneren Laufringe müsstest du jeweils von außen herauschlagen können, in dem du einen Dorn an verschiedenen Stellen ansetzt und heraus schlägst. Abzieher wird nicht benötigt.
Schick mir mal deine Mailanschrift, dann schick ich dir einen Auszug aus dem Rep.-Buch
Gruß:
Uwe
|
Ich schätze er meint hinten. Hubert
|
Das kann sein, das mit den Walzen hat mich irritiert :lol:
Uwe
|
hi!
hab ich schon ein zwei mal gemacht :-)
ist mit dem richtigen werkzeug kein problem!
hab mir damals beim landhandel bzw. in der LKW- und tracktorwerkstatt die passenden innenabzieher ausgeliehen. ohne die speziellen teile gehts auch ist aber wesentlich fummeliger... hab mir fürs erste mal schrauben zurechtgeflext (den kopf in T-form gebracht) und dann eine art abzieher selber gebaut - geht auch man braucht halt nur nen tag länger dafür) :-D
die anwendung des innenabziehers bzw. kugellagerabziehers (die wissen in der werkstatt normalerweise sofort, was du brauchst, wenn du denen das erklärst) erklärt sich dann von selbst.
falls du noch probleme haben solltest meld dich!
gruß
christoph
|
da fällt mir noch ein:
das sind alles standartlager... die bekommst du in jedem eisenwarenladen! - ich benutze immer die guten von skf und denke, dass sich das lohnt :-)
|
Hallo Zusammen,
Danke für Eure Tipps. Werde mal versuchen einen entsprechenden Abzieher aufzutreiben und werde euch auch das Resultat mitteilen ;-)
Danke und gruß,
Christian
|
Ich hab' das vor ca. 15 Jahren zum letzten mal gemacht, auf einem griechischen XXX_Adresse, davor auch schon daheim. Mir fällt beim besten Willen nicht mehr ein, wie. Aber ich bin mir sicher, dass ich keinen derartigen Abzieher hatte. Es muss irgendwie anders gehen.
Gruß, Diddi
|
Klaro gehts anders ist halt nur 1000mal aufwendiger bzw fummeliger und nervender :-) mit dem richtigen werkzeug (ist übrigens auch gut im rep-leitfaden beschrieben) gehts halt viel viel viel einfacher. Und wie gesagt hab den abzieher kostenlos mitnehmen dürfen war also alles kein problem ;-)
gruß christoph
|